1992 veröffentlichte Stephen King den Roman Dolores Claiborne, der bei uns den schlichten Titel Dolores erhielt. Hierin erzählt die Titel-“Heldin“, wie sie einst von der Polizei verdächtigt wurde, ihren gewalttätigen Ehemann Joe getötet zu haben und knapp 30 Jahre später erneut unter Mordverdacht steht.
Das Buch fesselt als ohne Kapitelstruktur erzählte Lebensbeichte der Hauptfigur. Die 1995 entstandene Verfilmung hingegen setzt andere Akzente. Es geht darin auch um Mord und Todschlag, doch im Zentrum steht das komplizierte Verhältnis zwischen Dolores (Kathy Bates) und ihrer Tochter Selena (Jennifer Jason Leigh), die nach mehr als 10 Jahren wieder aufeinandertreffen.
Kathy Bates erhielt fünf Jahre zuvor einen Oscar, für die Hauptrolle in dem ebenfalls auf einem Roman von Stephen King basierenden Film Misery. Zwar neigt auch die von Bates verkörperte Dolores zu Gewaltausbrüchen, hat aber sehr gute Gründe dafür. Diese behält sie jedoch für sich und lässt durch gelegentliche heftige Wutausbrüche Dampf ab.
Auch Christopher Plummer brilliert als verbissener Polizist, der bereits ein zweites Mal gegen Dolores ermittelt und alles dransetzt, um sie diesmal ins Gefängnis zu bringen. Taylor Hackford (Ein Offizier und Gentleman) gelang – auch dank der geschickt eingebauten Rückblenden – ein ebenso spannender wie feministischer Thriller, der gut gereift ist und endlich auf Blu-ray vorliegt.
Plaion präsentiert Dolores als Mediabook mit Blu-ray, DVD und interessanten Bonusmaterial.
„Dolores“ als Mediabook mit Blu-ray und DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken