Schlagwort-Archive: Eliza Dushku

True Lies

Eine Ehefrau hält ihren Mann für den größten Langweiler der Welt, doch in Wirklichkeit arbeitet dieser mit vollem Einsatz für den Geheimdienst. Um etwas Schwung in ihren tristen Alltag zu bringen, beginnt die Frau eine Affäre mit einem Gebrauchtwagenhändler, der behauptet Geheimagent zu sein. Durch eine Verkettung unglückseliger (aber auch sehr amüsanter) Umstände befindet sich die Dame plötzlich mitten in der gefährlichsten Mission ihres Mannes…

Diese Geschichte erzählte Claude Zidi 1991 in der französischen Komödie La Totale!, die bei uns nur im TV als Der Joker und der Jackpot zu sehen war. Arnold Schwarzenegger war begeistert von dem turbulenten Film mit Thierry Lhermitte und Miou-Miou. Er überzeugte seinen Kumpel James Cameron davon, ein aufwändiges Remake mit ihm in der Hauptrolle zu drehen.

Cameron wiederum überzeugte Schwarzenegger davon, dass Jamie Lee Curtis die Idealbesetzung für die gelangweilte, aber auch sehr schlagkräftige Ehefrau ist. Das Resultat war 1994 der Blockbuster True Lies.

Meistens sind Actionkomödien weder Fisch noch Fleisch und es mangelt entweder an guten Gags oder spektakulären Stunts (und oft noch an sehr viel mehr). Doch James Camerons Film hat nichts von seiner Frische verloren. Der Film ist an Sprengkraft und Tempo jedem neueren James-Bond–Film deutlich überlegen.

Außerdem stimmt die Chemie zwischen den Hauptdarstellern. Arnold Schwarzenegger war nie besser. Er nahm eigens Tanzunterricht und legt zwei tolle Tangos aufs Parket. Jamie Lee Curtis ist nicht minder großartig. Ihre Verwandlung von einer biederen berufstätigen Mutter zur atemberaubend attraktiven Spionin ist das Highlight von True Lies.

Eine neue Edition von Walt Disney/LEONINE enthält den Film erstmals auf Blu-ray, ist allerdings bisher nur als Kombi-Box mit Blu-ray UND einer 4K-UHD-Scheibe erhältlich. Auch das Bonusmaterial kann sich sehen lassen. Geboten wird die neu produzierte Doku “ Angst zählt für mich nicht: Ein Rückblick auf True Lies“ (43:27 min, wie alle Extras wahlweise mit deutschen Untertiteln). Hinzu kommt der US-Trailer (2:17 min), sowie ein Archiv mit Bildern, Videos, dem Drehbuch, Storyboards und vieles mehr.

„True Lies“ als Blu-ray und 4K Ultra HD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„True Lies“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„La Totale!“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Wrong Turn

Der Medizinstudent Chris verlässt den sicheren aber durch einen Stau verstopften Highway und biegt ab in eine kleine Seitenstraße mitten durch die Wälder von West Virginia. Dies erweist sich als fataler Fehler, denn er baut einen Unfall und fährt in das Fahrzeug von fünf jungen Leuten, die einen Ausflug ins Grüne planten. Die kleine Gruppe wird von drei grausigen Hinterwald-Kannibalen attackiert und dezimiert.

Wrong Turn

Dass die Kannibalen aus der Werkstatt des Trick-Gurus und Mitproduzenten Stan Winston (Terminator, Jurassic Park) stammen, fällt zwar nicht weiter auf. Doch wer Horrorfilme schätzt, kommt hier durchaus auf seine Kosten. Die Hauptfiguren sind zwar Teenies aber Rob Schmidt drehte mit Wrong Turn keine ironische Angelegenheit wie die Scream-Filme, sondern kommt sehr schnell (quasi schon vor dem Vorspann) zur Sache.

Wrong Turn

Inmitten der guten Besetzung gefällt vor allem Eliza Dushku, die hier zwar keine Kickbox-Fähigkeiten wie als Vampirjägerin Faith in Buffy aufzuweisen hat, aber durch ihre hartgesottene Art etwas mehr bietet als die durchschnittlichen „Scream-Queens“ und „Final Girls“ in den einschlägigen Slashern. Insgesamt also eine durchaus spannende Angelegenheit im Stile von The Texas Chainsaw Massacre, der sogar mittlerweile fünf Fortsetzungen und das Reboot Wrong Turn: The Foundation folgten.

Wrong Turn

Bonusmaterial: Audiokommentar mit Regisseur Rob Schmidt sowie den Darstellern Desmond Harrington und Eliza Dushku, wie alle Extras wahlweise mit deutschen Untertiteln; The Making of ‚Wrong Turn‘ (4:03 min); Frischfleisch: Die Make-up Effekte (9:25 min); Stan Winston: Herr der Monster (4:40 min); Eliza Dushku Special (3:42 min); Interviews mit Desmond Harrington (1:00 min), Eliza Dushku (1:34 min), Emmanuelle Chriqui (1:20 min), Jeremy Sisto (1:13 min), Rob Schmidt (0:51 min) und Stan Winston (0:58 min); Deutscher Trailer (2:08 min); Behind-the-Scenes Footage (8:45 min); Zwei verlängerte Szenen (3:04 min + 3:52 min); Galerie mit 40 Fotos; Wendecover

„Wrong Turn“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wrong Turn“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wrong Turn 2: Dead End“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wrong Turn 2: Dead End“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wrong Turn 3: Left for Dead“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wrong Turn 3: Left for Dead“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wrong Turn 4: Bloody Beginnings“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wrong Turn 4: Bloody Beginnings“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wrong Turn 5: Bloodlines“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wrong Turn 5: Bloodlines“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wrong Turn 6: Last Resort“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wrong Turn 6: Last Resort“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wrong Turn: The Foundation“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wrong Turn: The Foundation“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken