Hier einige Impressionen von meinem Comic Café, das am Sonntag den 20. März 2016 im Münchner Werkstattkino stattfand
Zu Gast war Sabine Rinberger
Sie ist die Direktorin des Valentin Karlstadt Musäums, das sich im Isartor befindet, einem 1337 erstmals erwähnten historischen Gebäude.
Das Haus präsentiert liebevoll und skurril Leben und Werk des Komikers, Volkssängers und Filmemachers Karl Valentin und seiner nicht minder vielseitig talentierten Partnerin Liesl Karlstadt.
Das Musäum zeigt aber auch immer wieder Sonder-Ausstellungen, die oft Comic-Bezug haben. Ein großer Erfolg war die im letzten Jahr zum Comicfestival München gezeigte Ausstellung “Die Beatles im Comic“.
Aktuell wird gerade “Steffen Haas und Gunter Hansen: Von Küken und Mäusen“ präsentiert und zum nächsten Comicfestival wird 2017 eine Ausstellung zu “50 Jahre MAD in Deutschland“ gezeigt.
COMICS LESEN!
Fester Bestandteil des Programms ist die Expertenrunde “Comics lesen!“ die sich als Prüfstand für Neuerscheinungen versteht. Regelmäßig und kontrovers diskutiert Gastgeber Heiner Lünstedt in lockerer Runde über aktuelle Comics. Diesmal sind Igor Barkan (Zombiac), Rainer Schneider (Comicaze) und Marcus Antritter zu Gast.
Diese Comics standen zur Debatte:
In DER REALIST (Cross Cult) erzählt Asaf Hanuka von seinen Träumen und seinem Alltag in Tel Aviv.
Hier die Wertung.
In SCHWERE SEE, MEIN HERZ (Suhrkamp) träumt Olivia Vieweg von der christlichen Seefahrt.
Hier die Wertung.
Mit DIE WÄCHTER DES LOUVRE (Carlsen) liefert Jiro Taniguchi einen interessanten Beitrag zur Comic-Reihe des Pariser Museums.
Hier die Wertung.
Bei AMAZON Comics bestellen, hier anklicken
Bei ebay Comics kaufen, hier anklicken