Schlagwort-Archive: La La Land

Joker: Folie à Deux

2019 drehte der zuvor eher durch Komödien wie Old School oder die Hangover-Trilogie bekannte Regisseur Todd Philipps einen Film über Batmans beliebtesten Widersacher. Doch Joker war meilenweit entfernt vom seinerzeit noch sehr erfolgreichen Superhelden-Kino.

Martin Scorsese war Koproduzent und als Inspiration dienten dessen Filme Taxi Driver und The King of Comedy. In brutalen und teilweise schwer zu Herzen gehenden Sequenzen erzählte Philipps wie der von Joaquin Phoenix mit großem Einsatz gespielte Arthur Fleck immer mehr den rationalen Bereich verlässt, Morde begeht und dafür von der Öffentlichkeit gefeiert wird.

Joker spielte über eine Milliarde Dollar ein und Phoenix bekam einen Oscar als bester Hauptdarsteller. In der Fortsetzung befindet sich Arthur Fleck zwei Jahre nach den Ereignissen des ersten Films im Arkham State Hospital und ihm soll der Prozess gemacht werden.

Todd Philipps liefert diesmal einen völlig anderen Film ab. Als gleichberechtigte Hauptdarstellerin ist Lady Gaga als Harleen „Lee“ Quinzel zu sehen. Doch auch ihre Interpretation dieses beliebten DC-Charakters ist mehr als ungewöhnlich. Sie spielt nicht die fröhliche Clownprinzessin Harley Quinn, sondern eine sich freiwillig in Arkham befindende Patientin, von der Arthur Fleck fasziniert ist. Durch Songs aus klassischen Hollywoodfilmen, wie The Band Wagon mit Fred Astaire, finden Arthur und Lee zueinander.

In Joker: Folie à Deux sind immer wieder großartige Interpretationen von Songs wie Bewitched, If My Friends Could See Me Now oder That’s Entertainment! zu hören. Sensationell ist ein Auftritt von Phoenix, der als Joker vor seinen Mithäftlingen mit kehliger Stimme eine finstere, zunächst gar nicht zu erkennende Version von For Once in My Life vorträgt, die Lichtjahre von dem entfernt ist, was zuvor Frank Sinatra oder Stevie Wonder aus dieser eher soften Nummer gemacht hatten.

Als eine Art Zugabe veröffentlichte Lady Gaga parallel zum Film das Album Harlequin, auf dem eigene jedoch eher fröhliche Versionen von ähnlichen Songs wie Good Moorning oder Smile, aber auch The Joker von Leslie Bricusse und Anthony Newley, zu hören sind.

Das Resultat ist eine Art finstere Variante von Damien Chazelles La La Land, dessen Finale es sehr unwahrscheinlich erscheinen lässt, dass es eine weitere Fortsetzung geben wird. Ohne den Erfolg von Joker wäre dieser ungewöhnliche Film niemals entstanden und es ist bewundernswert, dass Todd Philipps auf alle Erwartungen pfeift und sein sehr eigenes Ding durchzieht.

“Joker: Folie a Deux -Music from the Motion Picture“ als CD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Joker“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Joker“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

La La Land

Bereits 2014 konnte Damien Chazelle mit dem von ihm inszenierten und geschriebenen Film Whiplash überzeugen. Die Geschichte um einen autoritären und manipulativen Musiklehrer, der das Leben eines talentierten Schlagzeugers dominiert, bescherte J. K. Simmons den lange verdienten Oscar als bester Nebendarsteller. Auch in Chazelles dritten abendfüllenden Film spielt Musik wieder eine große (und J. K. Simmons eine kleine) Rolle.

La La Land

Am Anfang von La La Land gibt es eine gewaltige Sing- und Tanznummer, für die eigens ein ganzer Highway-Abschnitt gesperrt wurde. Chazelle versucht vor dem realistischen Hintergrund des heutigen Los Angeles ein klassisches Musical in Szene zu setzen. Statt die Tanz- und Gesangsnummern rasant zu schneiden setzt er  sie durchgehend in langen Breitwand-Sequenzen in Szene.

La La Land

Das mag auf den ersten Blick manchmal etwas kitschig und fremd anmuten, doch da die jazzigen Songs von Justin Hurwitz (allen voran City of Stars) sofort ins Ohr gehen und die Geschichte recht realitätsnah geraten ist, gelang ein ungemein fesselder Film. Während Chazelle in Whiplash die Frage stellte, wie weit man gehen sollte, um seinen Traum zu verwirklichen, geht es diesmal auch darum, wie viele Kompromisse eingegangen werden sollten.

La La Land

Die Hauptfigur ist der von Ryan Gosling verkörperte hochtalentierte Pianist Sebastian, der den klassischen Jazz am Leben erhalten will, doch dann widerwillig bei einer erfolgreichen Mainstream-Band einsteigt. Unter dem Druck der vielen Auftritte und Presse-Termine leidet Sebastians Beziehung zur aufstrebenden Schauspielerin Mia (Emma Stone)…

La La Land

Eine meisterlich in Szene gesetzte Sequenz zeigt wie Mia bei einem ausverkauften Konzert inmitten bestens gelaunter Besucher Sebastian dabei beobachtet, wie er ohne Freude und Anteilnahme musiziert. Noch beeindruckender ist die Schlusssequenz, die bildgewaltig davon erzählt, wie (Achtung Spoiler!) das Leben von Mia und Sebastian alternativ auch hätte verlaufen können.

La La Land

Wenn Damien Chazelle sich nicht für den nächsten Star-Wars- oder Superhelden-Film anwerben lässt, sondern seinen faszinierenden Weg weiter geht, könnte ihm eine Wiederbelebung des Musicals gelingen!

„La La Land“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„La La Land“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Den Soundtrack zu „La La Land“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken