Schlagwort-Archive: Wolfgang Völz

Neues von WiXXer

Zwar brachten Chief Inspektor Even Longer (Oliver Kalkofe) und sein Assistent Inspector Very Long (Bastian Pastewka) den WiXXer vor drei Jahren zur Strecke. Doch plötzlich taucht ein neuer voll kostümierter WiXXer auf und präsentiert eine Todesliste.

Neues von WiXXer

Auf dieser befindet sich neben Cookie Dent auch ein gewisser Very Long, sowie eine Victoria Dickham (Christiane Paul). Diese Dame will demnächst Mrs. Very Long werden. Doch ihr Vater Lord Dickham (Joachim Fuchsberger), der legendäre Ex-Chef von Scotland Yard, ist nicht gerade begeistert vom schmuddeligen Chief Inspector, der ihn zu allem Überfluss auch noch mit Heinz Drache verwechselt…

Neues von WiXXer

Nachdem Der WiXXer sich mit knapp zwei Millionen Besuchern recht gut an der Kinokasse schlug, war es beschlossene Sache – wieder im besten Stil von  Edgar-Wallace-Filmen wie Der Frosch mit der Maske, Neues vom Hexer oder Der Hund von Blackwood Castle – eine Fortsetzung namens Neues vom WiXXer folgen zu lassen. Wer über den ersten Teil nicht lachen konnte, wird wohl auch diesmal keinen Spaß haben.

Neues von WiXXer

Alle anderen Kinobesucher dürften jedoch voll auf ihre Kosten, denn nahezu die komplette Besetzung ersten Films ist wieder dabei. Vor allem Kalkofe und Pastewka überzeugen als gut eingespieltes Komiker-Duo. Mit der Verpflichtung der “Inspektoren-Legende“ Joachim Fuchsberger als Lord Dickham gelang ein ganz besonderer Clou.

Neues von WiXXer

Auch diesmal gibt es wieder zahlreiche komische Gastauftritte, überraschenderweise meist von Prominenten, die Oliver Kalkofe in seiner Mattscheibe gnadenlos veralbert hat. Der Look des in Prag entstandenen Film ist liebevoll den Edgar-Wallace-Klassikern nachempfunden, wobei der in rot-schwarz gestaltete Vorspann eine ganz besondere Augenweide ist und James-Bond-Qualität hat.

Neues von WiXXer

Die Gags zielen selten unter die Gürtellinie, es wird vielmehr eine treffsichere Parodie auf Film- und TV-Klischees im Stile legendärer ZAZ-Komödien wie Top Secret! oder Die nackte Kanone geboten. Leider kam die geplante Fortsetzung Triple WixXx nicht zustande. Der WiXXer wurde erst 2020 auf Blu-ray veröffentlicht. Doch das Warten hat sich gelohnt, denn der Anbieter Turbine hat bei seinen neuen „Limited Mediabook 2 Disc Blu-ray-Editionen zu beiden Filmen Vollgas gegeben. Das fängt beim herrlich nostalgischen Cover von Adrian Keindorf an,  geht weiter beim Booklet und dem Bonusmaterial.

Neues von WiXXer

„Neues vom  WiXXer – Limited Mediabook 2 Disc Blu-ray-Edition“ enthält neben dem 98-minütigen Hauptfilm dieses Bonusmaterial: 36-seitiges Booklet, Einleitung  von Oliver Kalkofe (2:47 min), Einleitung von Christoph Maria Herbst als Butler Alfons Hatler (1:16 min), Audiokommentare von Oliver Kalkofe, Oliver Welke und Bastian Pastewka, sowie von den Regisseuren Cyrill Boss, Philipp Stennert und Produzent Christian Becker, Außerdem gibt es über 130 Menü-Moderationen vom gesamten Cast in HD. Hinzu kommt ein Making of  (20:27 min),  Backstage-Bericht (23:05 min),  Die visuellen Effekte (2:34 min), Set-Tour für kleine und große Kinder (15:30 min),  Drehtagebuch (11:46 min), Teaser (1:22 min), Trailer (2:28 min), Pro7-Trailer (2:23 min), „Handy Aus“-Spots (2:51 min) und internationale Trailer (2:22 min) . Außerdem Alfons Hatler Karaoke-Träumereien,  entfernte und ungekürzte Szenen – Drei Musikvideos inkl. Making of .

„Neues vom WiXXer – Limited Mediabook 2 Disc Blu-ray-Edition“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die ultimative WiXX-BoXX – limitierte 10-Disc-Edition (4x BDs, 4x CDs, 2x DVDs)“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Die Special-Edition-DVD von „Der WiXXer“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Die Einzel-DVD von „Der WiXXer“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Neues vom WiXXer – Limited Mediabook 2 Disc Blu-ray-Edition“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Die Special Edition-DVD von „Neues vom WiXXer“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Die Einzel-DVD von „Neues vom WiXXer“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Die Doppel-DVD von „Der WiXXer/Neues vom WiXXer“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Edgar Wallace Gesamtedition“ auf Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Edgar Wallace Gesamtedition“ auf DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

 

Der WiXXer

Chief Inspector Even Longer (Oliver Kalkofe) hat es nicht leicht. Sein geliebter Kollege Rather Short (Thomas Heinze) ist dem WiXXer zum Opfer gefallen und jetzt muss er mit Very Long (Bastian Pastewka) zusammenarbeiten, dessen penetrante Fröhlichkeit ihm auf den Keks geht.

Der WiXXer

Erschwerend kommt noch hinzu, dass der WiXXer alle konkurrierenden Verbrecher, wie etwa den Mönch mit der Peitsche, den Fisch mit der Axt oder den Arsch mit Ohren, einfach umbringt. Steckt der Earl of Cockwood (Thomas Fritsch), der in der schwarzweißen Welt von Blackwhite Castle Möpse züchtet, hinter all dem? Und welche Rolle spielt die reiche Erbin Miss Pennymarket?

Der WiXXer

Basierend auf einer Hörspiel-Reihe der Satiresendung Frühstyxradio von Oliver Kalkofe und Oliver Welke gelang 2004 eine ebenso liebevolle wie schreiend komische Parodie auf Edgar-Wallace-Filme wie Der Frosch mit der Maske, Der Hexer oder Der Hund von Blackwood Castle.

Der WiXXer

Der hauptsächlich in Prag gedrehte Film vereint so ziemlich alle Leitmotive der erfolgreichen 60er-Jahre Filme und platziert Gaststars (von den No Angeles bis zu Achim Mentzel) und Gags, die nur sehr selten altvertraut wirken und oft wirklich überraschen (Okay, dieser immerhin von Christoph Maria Herbst dargestellte Hitler-Butler wird etwas überstrapaziert).

Der WiXXer

Da der blöde Titel des Films anscheinend nicht allzu abschreckend wirkte, wurde Der WiXXer ein Erfolg, erreichte knapp 2 Millionen Kinobesucher und in bester Edgar-Wallace-Manier folgte die gleichwertige Fortsetzung Neues vom WiXXer. Erst 2020 wurde Der Wixxer auf Blu-ray veröffentlicht. Doch das Warten hat sich gelohnt, denn der Anbieter Turbine hat bei seiner Edition Vollgas gegeben. Das fängt beim herrlich nostalgischen Cover von Adrian Keindorf an,  geht weiter beim Booklet und dem Bonusmaterial, das einen  150-minütigen Auftritt von Kalkofe in der Nerd-Sendung Pantoffelkino präsentiert.

Der WiXXer

„Der WiXXer – Limited Mediabook 2 Disc Blu-ray-Edition“ enthält neben dem 82-minütigen Hauptfilm dieses Bonusmaterial: 36-seitiges Booklet, Audiokommentare von Oliver Kalkofe, Oliver Welke und Bastian Pastewka, sowie vom Regisseur Tobi Baumann, Production Designer Matthias Müsse und Produzent Christian Becker, Einleitung von Oliver Kalkofe (3:16 min), Einleitung von Christoph Maria Herbst als Butler Alfons Hatler (0:22 min), Making of (22:53 min), Special Effects (7:15 min), Musikvideo Right Said Fred feat. Doris Dubinsky The Wizard (3:24 min), ein Fan-Remake zum Film (4:09 min), D-Movies Spezial: Die ganze VerWiXXte Wahrheit (10:22 min), Auftritt von Oliver Kalkofe bei Pantoffelkino (150:28 min). Außerdem Cast & Crew Interviews, entfernte und ungekürzte Szenen, verpatze Szenen, Probeaufnahmen, Maskentests, Stuntproben, Teaser (0:44 min), Trailer (2:27 min) und TV-Spots (1:36 min)

„Der WiXXer – Limited Mediabook 2 Disc Blu-ray-Edition“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Neues vom WiXXer – Limited Mediabook 2 Disc Blu-ray-Edition“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die ultimative WiXX-BoXX – limitierte 10-Disc-Edition (4x BDs, 4x CDs, 2x DVDs)“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Die Special-Edition-DVD von „Der WiXXer“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Die Einzel-DVD von „Der WiXXer“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Die Special Edition-DVD von „Neues vom WiXXer“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Die Einzel-DVD von „Neues vom WiXXer“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Die Doppel-DVD von „Der WiXXer/Neues vom WiXXer“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Edgar Wallace Gesamtedition“ auf Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Edgar Wallace Gesamtedition“ auf DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

 

 

Raumpatrouille Orion – Rücksturz ins Kino

Der nicht allzu obrigkeitsgläubige Commander Allister McLane (Dietmar Schönherr) und seine treue Crew werden aufgrund eigenmächtiger Handlungen in den Raumpatrouillendienst strafversetzt. Außerdem wird ihnen die gestrenge Beobachterin Leutnant Tamara Jagellovsk (Eva Pflug) zur Seite gestellt. Bei den Routineeinsätzen mit dem Schnellen Raumkreuzer Orion entdecken sie die außerirdischen Frogs, die eine Invasion der Erde planen.

Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino

1966 strahlte die ARD die sieben einstündigen Episoden der Serie Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion aus. Manche schmunzeln immer noch über das von einem Bügeleisen und einem Bleistiftanspitzer gesteuerte Raumschiff. Andere weisen auf die guten Darsteller und die auch heute noch mitreißende Inszenierung hin.

Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino

Trotz sagenhafter Einschaltquoten von teilweise über 50% (!) wurde keine Fortsetzung der damals noch in Schwarzweiß produzierten Serie realisiert, obwohl die Trickaufnahmen schon vorsorglich in Farbe gedreht wurden. Doch die Orion und ihre Crew blieb unvergessen.

Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino

Da eine Neuauflage (für die Roland Emmerich als Regisseur oder Produzent im Gespräch war) nicht zustande kam, wurde 2003 aus den 7 Stunden der TV-Serie eine 90-minütige Kinofassung zusammengestellt. Hierfür wurde der Ton in Dolby 5.1 neu abgemischt und die immer noch utopisch anmutende Musik von Peter Thomas kommt dabei besonders gut zur Geltung.

Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino

Inhaltlich fanden hauptsächlich die ersten beiden Teile und die Abschluss-Episode im Film Verwendung. Ausschnitte aus den übrigen 4 Episoden wurden zwischendrin in Form einer Nachrichtensendung präsentiert. Für diese Sternenschau wurde neues Material mit Elke Heidenreich als Moderatorin Helma Krap („Alles wird galaktisch gut!“) gedreht. Diese neue Version funktioniert erstaunlich gut und macht verdammt viel Spaß.

Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino

Extras der DVD: Interviews mit den Orion-Machern Michael Braun, Theo Metzger, Werner Hierl, Götz Weidner, Margit Bardy, Oliver Storz, Peter Thomas, Rolf Zehetbauer und Elke Heidenreich, Musikvideo “Barfuß im Weltall“, Zeichentrickfilm “United Space Orchester“ von 1987 mit Musik von Peter Thomas, Die einzige erhaltene Szene aus der französischen Fassung, die 1966 gleichzeitig mit teilweise anderen Darstellern gedreht wurde, Szenen aus den italienischen und ungarischen Synchronfassungen, Featurette über die Premieren, Bericht über die Neueinweihung des Brandenburger Tors zu der 2002 die Orion-Melodie von Peter Thomas gespielt wurde, 75 Setfotos der Trickaufnahmen, Deutscher Kinotrailer (1:30 min, Vollbild, Stereo 2.0), Englischer Kinotrailer (1:30 min, Vollbild, Stereo 2.0), DVD-Rom Part: PC-Game FrogInvaders, Orion-Screensaver, Dialogbuch und Weblink

„Raumpatrouille Orion – Rücksturz ins Kino“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Die komplette Serie auf DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Terence Hill als Lucky Luke

1990 entstand ein Spielfilm, in dem Terence Hill jenen Comic-Cowboy spielte, der schneller als sein Schatten schießt. Kurioserweise wird hierin die selbe Geschichte wie im fast 20 Jahre zuvor entstandenen Zeichentrickfilm Lucky Luke – Daisy Town erzählt. Die Story einer rasch expandierenden Westernstadt, die Angriffen von Indianern und den Daltons ausgesetzt ist, inszenierte Terence Hill höchstpersönlich, während das Drehbuch von seiner Frau Lori stammte.

Terence Hill als Lucky Luke

Lucky-Luke-Schöpfer Morris stand der Sache ziemlich skeptisch gegenüber: “Eher zufällig hatte Terence Hill meine Alben gelesen, und er schwor sich, dass entweder er oder kein anderer die Hauptrolle verkörpern wird. Er nahm Kontakt mit dem Verlag Dargaud auf, an dem ich damals noch gebunden war, und die Verträge wurden unterschrieben. Er ähnelte Lucky Luke in keiner Weise (…), aber Terence Hill ist so sympathisch, so warmherzig, dass ich letztendlich mein Einverständnis gab.“

Terence Hill als Lucky Luke

Obwohl der Film in den USA (in Santa Fe und Bonanza Creek, New Mexico) gedreht wurde, erinnert er stärker an einen Italowestern als an die klassischen Hollywood-Produktionen, über die sich Morris und Goscinny in ihren Comics hauptsächlich lustig machten. Passend (bzw. unpassend) dazu trägt Terence Hill ein Outfit, dass eher an seine Paraderolle in Mein Name ist Nobody denken lässt, als an die Comicfigur. Somit ist Hills Lucky Luke ganz gewiss keine werkgetreue Comic-Verfilmung, doch insgesamt deutlich entspannter als die nächsten völlig überkandidelte Realverfilmungen, in denen Til Schweiger bzw. Jean Dujardin als Lucky Luke zu sehen waren.

Terence Hill als Lucky Luke

Zeitgleich zum Kinofilm, für den Wolfgang Völz als Stimme von Lucky Lukes Pferd Jolly Jumper und Erzähler fungierte, entstand eine 8-teilige TV-Serie. Die beiden ersten Episoden Ma Dalton ist einmalig und Der Geisterzug wurden zum Kinofilm Lucky Luke 2 zusammengeschnitten.

Terence Hill als Lucky Luke

Die Blu-ray-Box von 3L enthält auf drei Scheiben den Kinofilm und die acht jeweils circa einstündigen Episoden der TV-Serie. Hinzu kommt noch eine kurze Grußbotschaft von Terence Hills Synchronsprecher Thomas Danneberg (0:33 min), der bisher nicht gezeigte Szenen neu eingesprochen hat. Der Kinofilm liegt im 16:9-Format in deutscher und englischer Fassung vor. Die TV-Serie enthält 66 Minuten neues Material, ist im Vollbild-Format und kann in deutscher sowie in italienischer Fassung geguckt werden.

„Lucky Luke – Kinofilm und komplette Serie mit Terence Hill“ als Blu-ray-Box bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Lucky Luke – Kinofilm und komplette Serie mit Terence Hill“ als DVD-Box bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Lucky Luke – Daisy Town“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Lucky Luke – Die Trickfilme“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Lucky Luke – Sein größter Trick“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Lucky Luke – Sein größter Trick“ als spanische Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Lucky Luke – Das große Abenteuer“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Lucky Luke – Das große Abenteuer“ als spanische Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Lucky Luke – Go West!“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Lucky Luke – Go West!“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die Daltons gegen Lucky Luke“ mit Til Schweiger als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Lucky Luke“ mit Jean Dujardin als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Lucky Luke“ mit Jean Dujardin als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1946 – 1950“ u. a. mit „Arizona 1880“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1951 – 1954“ u. a. mit „Die Rückkehr der Brüder Dalton“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1957 – 1958“ u. a. mit „Auf nach Oklahoma!“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1958 – 1960“ u. a. mit „Am Mississippi“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1960 – 1961“ u. a. mit „Billy the Kid“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1961 – 1962“ u. a. mit „Die Daltons auf dem Kriegspfad“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1962 – 1964“ u. a. mit „Die Daltons bewähren sich“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1964 – 1965“ u. a. mit „Lucky Luke reitet für die 20er Kavallerie“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1965 – 1967“ u. a. mit „Die Postkutsche“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1967 – 1969“ u. a. mit „Das Greenhorn“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1969 – 1971“ u. a. mit „Jesse James“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1971– 1973“ u. a. mit „Ma Dalton“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1973 – 1975“ u. a. mit „Eine Woche Wilder Westen “ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1975 – 1977“ u. a. mit „Der singende Draht “ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1978 – 1980“ u. a. mit „Der Galgenstrick“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1980 – 1982“ u. a. mit „Sarah Bernhardt“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1983 – 1984“ u. a. mit „Daisy Town“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1985 – 1987“ u. a. mit „Die Geisterranch“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1987 – 1991“ u. a. mit „Der Pony Express“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1992 – 1994“ u. a. mit „High Noon in Hadley City “ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1995 – 1996“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1996 – 1998“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 1999 – 2002“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 2002 – 2006“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 2007 – 2013“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 2013 – 2015“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Lucky Luke – Gesamtausgabe 2016 – 2018“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken