Schlagwort-Archive: Richard Gere

Ein Offizier und Gentleman

Der Einzelgänger Zack Mayo besucht die Offiziersanwärterschule in Port Townsend, um Navy-Pilot zu werden. In diesen dreizehn Wochen voller Torturen lernt er, wie wichtig Disziplin, aber auch Liebe und Freundschaft sind. Sein Ausbilder Foley macht Zack klar, dass niemand es ganz alleine schafft. Entgegen allen Warnungen vor den „heiratswütigen“ Frauen der Stadt verliebt sich Zack in eine dieser „Gefahren“…

1982 – noch einige Jahre vor Top Gun – galt es im eher liberalen Hollywood als ganz schön gewagt einen unkritischen Film übers Militär zu drehen. Doch Ein Offizier und Gentleman überzeugt vor allem durch den großen Realismus mit dem das soziale Umfeld der Hauptfiguren, aber auch die Liebesszenen, dargestellt wurden. Innerhalb der eher konservativen Geschichte vom sozialen Aufstieg durch eine Karriere beim Militär war es allerdings schon wieder progressiv einen schwarzen Darsteller als übermächtigen Ausbilder zu besetzen. Louis Gosset Jr. gewann dann auch einen Oscar für die Rolle.  

Ebenfalls recht ungewöhnlich waren drei weibliche Hauptfiguren in einem Militärfilm, was den Offizier und Gentleman zum optimalen Date-Movie machte. Die mittlerweile klassische Schlussszene hingegen, in der Richard Gere in blütenweißer Offiziersuniform Debra Winger aus ihrer öden Papierfabrik trägt, hielten Regisseur Taylor Hackford (Dolores) und Richard Gere hingegen für totalen Humbug. Als sie diesen Moment eher widerwillig drehten, kamen angeblich einigen weiblichen Statisten die Tränen und als dann auch noch Joe Cocker und Jennifer Warnes dazu Up Where We Belong schmetterten, entstand eins der schönsten Happy Ends Hollywoods.

„Ein Offizier und Gentleman“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Ein Offizier und Gentleman“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Untreu

Nach seinem großen Durchbruch Flashdance gelangen dem Briten Adrian Lyne mit 9½ Wochen, Eine verhängnisvolle Affäre und Ein unmoralisches Angebot ebenso provokante wie erfolgreiche Filme. Doch Lynes Version von Vladimir Nabokovs Lolita wurde 1997 zu einem gewaltigen Flop. Fünf Jahre später gelang Lyne ein kleines Comeback mit dem Film Untreu, in dem er sich auf vertrautem Terrain bewegte.

Unfaithful

Edward (Richard Gere) und Connie Summer (Diane Lane) führen mit ihrem 8-jährigen Sohn ein sorgenfreies Leben in einem gepflegten Vorort von New York. Das ändert sich als Connie den attraktiven Franzosen Paul (Oliver Martinez) kennen und lieben lernt. Edward kommt seiner Frau auf die Schliche und sucht Paul auf…

Unfaithful

Lyne inszeniert sehr viel weniger plakativ und thesenhaft als seine vorherigen Skandalfilme. In nahezu farblosen Bildern erzählt er von Connies gelegentlichen Fluchtversuchen aus dem geruhsamen Vorstadtleben und davon wie sich der kontrollierte Edward plötzlich gar nicht mehr sicher ist, ob er wirklich eine glückliche Ehe führt.

Unfaithful

Richard Gere und Diane Lane wirken sehr echt in diesen Rollen. Der Franzose Paul hingegen bleibt eine Klischeefigur und stellt einmal mehr den leichtlebig kultivierten Europäer dar, der die US-Spießeridylle bedroht.

Unfaithful

Es sollte 20 Jahre dauern bis Adrian Lyne mit Tiefe Wasser wieder einen Film drehte.

„Untreu“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Eine verhängnisvolle Affäre“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Eine verhängnisvolle Affäre“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Ein unmoralisches Angebot“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Ein unmoralisches Angebot“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„9 1/2 Wochen“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„9 1/2 Wochen“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Flashdance“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Flashdance“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken