Schlagwort-Archive: Prinzessin Mononoke

Der Junge und der Reiher

2013 präsentierte Hayao Miyazaki mit Wie der Wind sich hebt seinen angeblich letzten Animationsfilm. In großartigen Bildern erzählte er zwei mitreißende Liebesgeschichten. Eine davon trug sich zwischen den beiden Hauptfiguren zu und außerdem verlieh Miyazaki seiner Liebe zur Fliegerei Ausdruck, während Joe Hisaishis schwelgerischer Soundtrack beides untermalte.

Wie der Wind sich hebt wurde ein großer Erfolg, doch dass Miyazaki den während des Zweiten Weltkriegs für die japanische Rüstungsindustrie arbeitenden Flugzeugkonstrukteur Jirō Horikoshi zum romantischen Helden machte, stieß auf Kritik. Dies könnte ein Grund dafür gewesen sein, dass Miyazaki zehn Jahre später einen weiteren „letzten Film“ in die Kinos brachte.

Um den Inhalt von Der Junge und der Reiher machte Miyazaki ein großes Geheimnis und als einziges Werbematerial gab es ein kryptisches Plakat mit der grob hingekritzelten Zeichnung eines Vogels, in dessen Schnabel sich ein drittes Auge befindet. Dieses rätselhafte Motiv und die Tatsache, dass Miyazaki für sein Studio Ghibli doch noch einen weiteren Film gedreht hatte, ließ die japanischen Zuschauer in die Kinos strömen.

Seltsamerweise erzählt auch Der Junge und der Reiher am Rande von der Produktion japanischer Kriegsflugzeuge, denn Shoichi Maki, der Vater des zwölfjährigen Mahito leitet eine Rüstungsfabrik auf dem Lande. Dorthin zieht Mahito, nachdem seine Mutter bei einem Brand in Tokio ums Leben gekommen ist. Zum Mißvergnügen von Mahito hat sein Vater mittlerweile Natsuko, die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau geheiratet.

Mahitos Zuhause befindet sich in der Nähe eines mysteriösen Turms, der ein Portal zu anderen Welten ist. Dort treibt ein sich sehr seltsamer Graureiher sein Unwesen, der auch nicht von Mahitos Seite weicht, als dieser sich auf die Suche nach der plötzlich verschwundenen hochschwangeren Natsuko macht…

Die von gestapelten Bauklötzen im Gleichgewicht gehaltene Welt im Turm ist selbst nach Miyazaki-Maßstäben außergewöhnlich seltsam. Hier gibt es riesengroße Wellensittiche und die kleinen kükenhaften Warawara, bei denen es sich um ungeborene Menschenseelen handelt. Hinzu kommt eine Feuerdämonin, die zugleich die jüngere Version von Mahitos Mutter ist.

Der Junge und der Reiher ist sehr viel ungewöhnlicher und wilder als der nur gelegentlich mit Fantasy-Einlagen garnierte Wie der Wind sich hebt. Doch gerade durch seine überraschende und unberechenbare Erzählstruktur steht der Animationsfilm sehr viel stärker in der Tradition von Miyazakis Meisterwerken Mein Nachbar Totoro und Prinzessin Mononoke.

 „Der Junge und der Reiher“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Der Junge und der Reiher“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wie der Wind sich hebt“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Wie der Wind sich hebt“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Mein Nachbar Totoro“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Mein Nachbar Totoro“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Prinzessin Mononoke“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Prinzessin Mononoke“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Hayao Miyazaki: Shunas Reise

Angesichts der Popularität von Hayao Miyazaki und seinen Studio-Ghibli-Filme wie Chihiros Reise ist es erstaunlich, dass dieser bemerkenswerte Comic erst jetzt bei uns veröffentlicht wird. In Japan erschien Shunas Reise bereits im Juni 1983.

Zeitgleich zeichnete Miyazaki an seinem tausendseitigen Manga-Epos Nausicaä aus dem Tal der Winde, dessen Verfilmung 1984 in den Kinos kam. Der internationale Erfolg des Films ermöglichte es Miyazaki das Studio Ghibli zu gründen.

Die wunderschön in Aquarellfarben kolorierte Fantasygeschichte Shunas Reise ist eher ein Bilderbuch mit Comicelementen als ein Manga. Basierend auf einem tibetanischen Volksmärchen erzählt Miyazaki von Prinz Shuna, der aufbricht um eine geheimnisvolle sehr fruchtbare Getreidesorte zu finden. Damit will er seinem hart arbeitenden Bauernvolk das Leben erleichtern.

Shuna besteigt sein Jakkul, ein Reittier mit Hörnern, das später in ähnlicher Form in Prinzessin Mononoke vorkommen wird. Auch viele weitere Elemente des Comics wirken wie eine Vorschau auf die Studio-Ghibli-Filme. So gibt es mit der tatkräftigen Thea eine starke weibliche Hauptfigur. Außerdem geizt Miyazaki in seiner Geschichte nicht mit mystischen Elementen, die unerklärbar bleiben und er mutet seinen niedlich aussehenden Hauptfiguren ganz schön brutale Strapazen zu.

Reprodukt veröffentlicht Shunas Reise zum fairen Preis in einem schönen Hardcoverband in japanischer Leserichtung. Als Anhang gibt es einen sehr aufschlussreichen Text des Anime-Experten Alex Dudok de Witt. Diese Veröffentlichung dürfte allen Freunden des Studio Ghibli viel Freude bereiten.      

„Shunas Reise“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Prinzessin Mononoke“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Prinzessin Mononoke“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Chihiros Reise ins Zauberland

Die 10-jährige Chihiro ist mit ihren Eltern im Auto unterwegs. Nachdem sie einen seltsamen Tunnel durchfahren haben, landen sie in einer Art verlassenen Vergnügungspark. Chihiros Eltern verwandeln sich dort in Schweine nachdem sie einige der zahlreichen ausliegenden Speisen gegessen haben.

Chihiros Reise ins Zauberland

Das kleine Mädchen versucht nun ihre Eltern zu retten und landet dabei in einem seltsamen Badehaus in dem sie Götter und Geister waschen muss.

Chihiros Reise ins Zauberland

Vier Jahre nach Prinzessin Mononoke legte Hayao Miyazaki 2001 einen noch fantastischeren Zeichentrickfilm vor. Während der sehr kurze Auftakt noch recht realistisch gehalten ist, präsentiert der Film danach eine Aneinanderreihung von zahlreichen seltsamen Figuren und Situationen, die mal an Alice im Wunderland mal an den Drachen Fuchur aus Die unendliche Geschichte erinnern und sich meist, ähnlich wie die Waldgeister in Mononoke einer rationalen Erklärung völlig entziehen.

Chihiros Reise ins Zauberland

In Japan war dieser oscar-prämierte Produktion des Studio Ghibli noch erfolgreicher als sein ebenfalls mit dem Goldenen Bären ausgezeichneter Vorgänger. Im Kino fand das Werk sein verdientes Publikum, da im Gegensatz zu Prinzessin Mononoke diesmal Constantin Film und nicht die (ja eigentlich konkurrierende) Disney Company den Verleih übernommen hatte.

„Chihiros Reise ins Zauberland“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Chihiros Reise ins Zauberland“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Chihiros Reise“ als DVD bei ebay kaufen, hier anklicken

„Nausicaä aus dem Tal der Winde“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Das Schloss im Himmel“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Mein Nachbar Totoro“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die letzten Glühwürmchen“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Kikis kleiner Lieferservice“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Tränen der Erinnerung – Only Yesterday“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Porco Rosso“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Flüstern des Meeres“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Pom Poko“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Stimme des Herzens – Whisper of the Heart“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Prinzessin Mononoke“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Meine Nachbarn die Yamadas“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Das Königreich der Katzen“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Das wandelnde Schloss“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die Chroniken von Erdsee“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken


 

Prinzessin Mononoke

Vor mittelalterlicher Japan-Kulisse entfaltet sich ein gewaltiges Drama um eine hochtechnisierte metallverarbeitende Stadt, die Raubbau an einem verwunschenen Wald betreibt.

Prinzessin Mononoke

Der Film aus dem Studio Ghibli ist weit davon entfernt nur ganz simpel den Zeigefinger zu erheben und zu sagen: „Natur gut, Technik schlecht!“ Auch die Menschen in der Stadt werden vielfältig und sympathisch gezeichnet. So gibt es dort auch Platz für Aussätzige und ihre Arbeit ist für viele der dort lebenden Frauen ein Weg aus der Prostitution.

Prinzessin Mononoke

Auch die nicht plump vermenschlichten Waldbewohner haben auch ihre Konflikte untereinander. Dadurch entsteht eine Handlung, die immer wieder überraschen kann und sich niemals darauf beschränkt lediglich altbekannte Fantasy-Klischees zu bedienen. Ganz im Gegenteil, denn gerade in den märchenhaften Szenen entfaltet der Film eine nicht durch unnötige Erklärungen gebremste Phantasie, die ihresgleichen sucht.

Prinzessin Mononoke

Mittlerweile liegt Prinzessin Mononoke auch auf Blu-ray vor. Das für Studio Ghibli-Blu-rays übliche Cover mit weißem Silhouetten-Motiv ist diesmal ganz besonders hässlich ausgefallen und in Sachen Bonusmaterial sieht es wie zumeist ganz schön mau aus.

Prinzessin Mononoke

Wen es wirklich interessiert, der kann sich den kompletten Film in Form von mit einem Buntstift in Ocker kolorierten Storyboards ansehen. Dazu gibt es dann in teilweise mäßiger Bildqualität noch je sechs japanische Trailer und TV-Spots sowie die Studio Ghibli Trailershow, immerhin schon mit Der Mohnblumenberg aber noch ohne Wie der Wind sich hebt. Doch am wichtigsten ist, dass dieses Ghibli-Meisterwerk endlich in guter Bild- und Tonqualität vorliegt!

„Prinzessin Mononoke“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Prinzessin Mononoke“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Nausicaä aus dem Tal der Winde“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Das Schloss im Himmel“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Mein Nachbar Totoro“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die letzten Glühwürmchen“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Kikis kleiner Lieferservice“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Tränen der Erinnerung – Only Yesterday“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Porco Rosso“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Flüstern des Meeres“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Pom Poko“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Stimme des Herzens – Whisper of the Heart“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Meine Nachbarn die Yamadas“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Chihiros Reise ins Zauberland“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Das Königreich der Katzen“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Das wandelnde Schloss“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die Chroniken von Erdsee“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken