Unterteilt in mittlerweile siebzehn Kapitel (dazu später mehr) versucht sich dieses Album an einer Comic-Biographie des
Tim und Struppi-Schöpfers Georges Rémi alias Hergé.

Die Autoren José-Louis Bocquet (
Kiki de Montparnasse, Franquin – Meister des Humors) und Jean-Luc Fromental rütteln dabei gemeinsam mit dem Zeichner Stanislas (= Stanislas Barthélémy) nicht allzu sehr an der Legende des ehemaligen Pfadfinders. Dazu sind sie ganz offensichtlich viel zu sehr beeinflusst und beeindruckt von den klassischen Abenteuern des pfiffigen Reporters und von den zahlreichen farbigen Charakteren, wie Käpt´n Haddock oder Professor Bienlein. Bei uns erscheint dieser Comic – im Gegensatz zu Frankreich und Belgien – sogar bei Hergés Hausverlag
Carlsen.

Bei aller Mäßigung werden aber auch ein paar düstere Punkte in Hergés Vergangenheit angesprochen. Sehr dezent wird mit seinen Frauengeschichten umgegangen und recht amüsant ist Hergés Neid über den großen Erfolg der
Asterix-Comics. Etwas weniger harmlos ist die Tatsache, dass Hergé nach dem Zweiten Weltkrieg als Kollaborateur verhaftet wurde, weil er während der Besetzungszeit in Belgien für von Deutschen kontrollierte Zeitungen zeichnete.

Er wurde zwar angeklagt, kam dank seiner großen Popularität jedoch recht schnell wieder frei, ganz im Gegensatz zu anderen Kollaborateuren – wie etwa im Comic Hergés Zellengenosse – , die für ähnliche Delikte standrechtlich erschossen wurden.
Cover der ersten Carlsen Ausgabe
Mittlerweile liegt bei Carlsen bereits eine dritte überarbeitete Neuausgabe vor, die im Hardcover-Format erschienen ist. Nachdem die erste Neuauflage um zwei sehr interessante Kapitel (die in den Jahren 1928 und 1953 angesiedelt sind) ergänzt wurde, gab es in der zweiten Auflage zwei zusätzliche Seiten, die sich mit dem Verhandlungen zwischen Hergé und Steven Spielberg um die
Verfilmung beschäftigen.
Cover der zweiten Carlsen Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe liefert auf vier Seiten noch ein im Jahre 1921 angesiedeltes recht makabres Abenteuer nach, in dem bereits der junge Hergé sehr geschäftstüchtig ist. Den Strick an dem sich ein Selbstmörder aufgehängt hat, verkauft er Stück für Stück an seine Freunde.

Die
Carlsen-Ausgabe entspricht der in Frankreich und Belgien 2017 als bereits fünfte Auflage erschienenen Edition und enthält auch noch einen schönen Anhang mit zahlreichen Illustrationen.
Die ergänzte Neuausgabe von diesem COMIC bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Die Erstausgabe von diesem COMIC bei AMAZON bestellen, hier anklicken
„Tim und Struppi Gesamtausgabe“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Die „Tim und Struppi Jubiläums-DVD-Sonderedition“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Die „Tim & Struppi – Spielfilm Box“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken
„Tim im Lande der Sowjets – Farbige Ausgabe“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken
„Auf den Spuren von Tim und Struppi“ als Buch bei AMAZON bestellen, hier anklicken
„Auf den Spuren von Tim und Struppi“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken