Schlagwort-Archive: José Luis Munuera

Die Blauen Boys: Der Kriegsberichterstatter

Dieser 48. (bzw. im Original 65.) Band der seit 1972 regelmäßig erscheinenden Semifunnyserie Die Blauen Boys ist etwas ganz Besonderes. Hier waren nicht das aus dem 2021 verstorbenen Autoren Raoul Cauvin und dem Zeichner Willy Lambil bestehende eingespielte belgische Team am Werk.

Stattdessen absolvieren der spanische Zeichner José Luis Munuera (Bartleby, der Schreiber) und das französische AutorInnenduo Bertrand Escaich und Caroline Roque alias Béka ein Gastspiel innerhalb der im Sezessionskrieg spielenden Serie. Alle drei schufen mit Zyklotrop und Rummelsberg originelle Beiträge zur Traditionsserie Spirou und das Trio arbeitete bereits bei der empfehlenswerten Science-Fiction-Serie Rostige Herzen zusammen.

Ihr Beitrag zu Die Blauen Boys erzählt davon, wie der pflichtbewusste Sergeant Chesterfield und der eher pazifistisch veranlagte Korporal Blutch den britischen Kriegsberichterstatter William Russell an die Front begleiten sollen. Die Unions-Offiziere hoffen darauf, dass der Journalist in Europa für gute Presse sorgt.

Doch Russell, den es tatsächlich gegeben hat, beschreibt realitätsnah das Grauen auf den Schlachtfeldern. Dies bringt die Offiziere beider Kriegsparteien dazu, sich zu verbünden, um dafür zu sorgen, dass Russell so schnell wie möglich nach London zurückkehrt…

Munuera hat sich zwar am bisherigen Look der Serie orientiert, doch zugleich den Figuren einen eigenen Touch gegeben. Dies funktioniert sehr gut, sowohl bei den amüsanten als auch bei den dramatischen Momenten.

Besonders gelungen ist die in die Handlung eingeflochtene zu Herzen gehende Geschichte der jungen Daisy. Diese beschützt die Kinder eines Waisenhauses, versteckt sich dort aber auch. um einem unguten Schicksal zu entkommen…

Die blauen Boys – Band 48: Der Kriegsberichterstatter“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Gesamtausgabe # 1“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Gesamtausgabe # 2“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 47: Wo ist Arabeske?“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 46: Die Kraterschlacht“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 45: Sallie“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 44: Der seltsame Soldat Franklin“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 43: Freie Hand“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 42: Die vier Evangelisten“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 41: Der Auftrag im Grünen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 40: Colorado Story“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 39: Zahn um Zahn“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 38: Blutchs roter Bruder“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 37: Miss Walker“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 36: Der Blaublüter“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 35: Die Schlacht im Nebel“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 34: Ein Captain mit Nadel und Faden“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 30: Nancy Hart“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 29: Requiem für einen Blauen Boy“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 28: Aufruhr in New York“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 27: Lincolns Lauscher“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 26: Erinnere dich, Blutch!“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 25: … haben den Blues“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 24: Der Attentäter“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 23: Zirkusreif“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 22: Strohmänner“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 21: Täuschungsmanöver“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 20: Die Drückeberger“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 19, Duell auf hoher See“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 18: Quantrills Bande“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 17: Aufruhr in Fort Bow“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 16: Ein väterlicher Freund“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 15: Die Friedensengel“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 14: Ein irrer Einsatz“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 13: Drummer Boy “ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 12: Der Staatsfeind“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 11: Die Stimmungskanonen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 10: Die Schlacht von Bull Run“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 9: Das Gold von Quebec“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 8: Mit List und Tücke“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 7: Baby Blue“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 6: Feindliche Vettern“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 5: Die Soldatenbraut“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 4: Fünf schwere Jungs“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 3: Black Face“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 2: Die Geheimwaffe“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die blauen Boys – Band 1: Die Feuertaufe“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Rostige Herzen

Der spanische Zeichner José Luis Munuera ist am bekanntesten für seine Arbeiten aus dem Spirou-Universum. Doch Comics, wie seine Adaption von Herman Melvilles Erzählung Bartleby, der Schreiber zeigen, dass er auch anders kann.  

Daher verwundert es nur wenig, dass sein neuer Comic optisch und inhaltlich eine prall gefüllte Wundertüte ist. Anfangs gibt es eine bunt kolorierte Adaption einer markanten Szene aus Cyrano de Bergerac. Doch dann wechselt Munueras Zeichenstil, aber auch die Farbgebung von Sedyas.

Rostige Herzen erinnert jetzt an US-Comichefte aus den 50er- und 60er-Jahren, während die Story an humanistische Science-Fiction von Ray Bradbury oder die Roboter-Geschichten von Isaac Asimov denken lässt.

Genau wie den Band Der Kriegsberichterstatter aus der Serie Die Blauen Boys hat Munuera auch Rostige Herzen zusammen mit dem französischen AutorInnenduo Bertrand Escaich und Caroline Roque alias Béka (Rummelsdorf) verfasst. Der Comic scheint in einer verschlafenen US-Kleinstadt zu spielen, die an die Welt von Tom Sawyer denken lässt. Doch die dort wohnenden Menschen lassen sich von sowohl nostalgisch als auch futuristisch wirkenden Robotern bedienen.

Erzählt wird die durchaus herzergreifende Geschichte der kleinen Isea, die ein sehr viel besseres Verhältnis zu ihrer Roboter-Nanny Debry hat, als zu ihrer hartherzigen Mutter. Als Debry plötzlich verschwunden ist, verlässt Isea ihr wohlbehütetes Zuhause und stellt fest, dass die Roboter sehr viel menschlicher sind als ihre Schöpfer.

Diesers Album trägt den Untertitel Debry, Cyrano und ich und ist der erste Band einer Trilogie. Doch gerade dadurch, dass die Geschichte eine runde in sich abgeschlossene Angelegenheit ist, wird Vorfreude auf die Fortsetzung geweckt.

„Rostige Herzen – Band 1: Debry, Cyrano und ich“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Bartleby, der Schreiber“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 17: Morvan & Munuera 2004 – 2008” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Munuera: Die Campbells # 1: Inferno“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Die blauen Boys – Band 48: Der Kriegsberichterstatter“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 17: Morvan & Munuera

Der siebzehnte Band von Carlsens Gesamtausgabe der Comics mit Spirou und Fantasio widmet sich einem sehr interessanten Kapitel in der Geschichte der Traditionsserie. Als das populäre Duo Tome & Janry nach vierzehn Album immer weniger Interesse daran hatte, Geschichten mit Figuren zu erzählen, die sie nicht selbst geschaffen hatten, konzentrierten sie sich auf ihre eigene Serie Der kleine Spirou.

Die Hauptserie Spirou & Fantasio hingegen pausierte für sechs Jahre, bevor 2004 ein neues Kreativteam mit Flut über Paris einen spektakulären Neustart hinlegte. Der französische Autor Jean-David Morvan und der spanische Zeichner José Luis Munuera (Die Campbells, Bartleby, der Schreiber) sind fasziniert von der bildgewaltigen Erzählweise der Mangas. Sie verpassten dem belgischen Klassiker daher eine neue zeitgemäße Optik.

Ihr erstes Spirou-Album erzählt davon, dass Graf Pankratius Hieronymus Ladislaus Adalbert von Rummelsdorf einmal mehr eine geniale Erfindung gelang. Sein Nebulisator verwandelt Wassermassen in Wolken und diese können aus Dürregebieten fruchtbare Landschaften machen. Doch der Nebulisator wird von einer Jugendliebe des Grafen gestohlen und diese setzt Paris unter Wasser…

Für diesen alle vier Spirou-Alben von Morvan und Munuera enthaltenden Band der Gesamtausgabe spricht – neben den zahlreichen Skizzen und schwarzweißen Originalseiten, die großformatig zum Abdruck kommen – auch, dass es wieder einen einleitenden Text gibt, der sich kritisch mit der Historie der Serie auseinandersetzt.

Das neue Kreativduo rannte bei den Herausgebern nicht gerade offene Türen ein. Dort gefiel der neue Stil überhaupt nicht und an dieser kritischen Sicht änderte auch der Verkaufserfolg der Alben nichts.

Doch Morvan und Munuera blieben hartnäckig und bestanden darauf, die ihnen vertraglich zugesicherten vier Alben fertigzustellen. Nach ihrem zweiten Spirou-Comic Der Mann, der nicht sterben wollte erfüllte sich das Duo einen Herzenswunsch. Zu Recherche-Zwecken reisten sie mehrmals nach Japan, damit sie in Spirou in Tokio ihre Liebe zur Kultur und Geschichte des Landes realitätsnah zum Ausdruck bringen konnten.     

Die Geschichte über ein mit sehr starken mentalen Kräften ausgestattetes Geschwisterpaar macht unübersehbare Anleihen beim Manga-Klassiker Akira. Doch auch der japanische Alltag hält realitätsnah Einzug in den Comic. Neben den beträchtlichen Schwierigkeiten im Umgang mit Hightech-WCs spielen auch jene Obdachlosen, die “vor 15 Jahren als die japanische Seifenblasenwirtschaft platzte“ ihre blauen Zelte an einer Uferpromenade aufschlugen, eine tragende Rolle.

Dieser Band enthält auch einen gleichzeitig von Hiroyuki Ooshima realisierten 38-seitigen Spirou-Manga, der die Serie auch in Japan populär machen sollte. Doch nachdem die Verlagsleitung wechselte, wurde diese interessante Idee leider nicht weiterverfolgt. Mit Zu den Ursprüngen des Z realisierten Morvan und Munuera noch einen letzten sehr traditionsbewussten Comic, der 2008 als 50. Spirou-Album veröffentlicht wurde.        

Doch es gab noch eine Art Happy End, denn knapp zehn Jahre später kehrte Munuera zurück und beschäftigt sich in Zyklotrop: Die Tochter des Z mit einer Nebenfigur, mit der André Franquin 1959 das Spirou-Universum bereichert hatte.

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 17: Morvan & Munuera 2004 – 2008” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 16: Tome & Janry 1992 – 1999” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 15: Tome & Janry 1988 – 1991” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 14: Tome & Janry 1984 – 1987” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 13: Tome & Janry 1981 – 1983” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou und Fantasio von Franquin – Gesamtausgabe – 22 Hardcover-Bände im Schuber” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 1: Die Anfänge eines Zeichners” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 2: Von Rummelsdorf zum Marsupilami” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 3: Einmal um die Welt” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 4: Moderne Abenteuer” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 5: Fabelhafte Wesen” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 6: Gefährliche Erfindungen” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 7: Mythos Zyklotrop” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 8: Humoristische Abenteuer” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 9: Fournier 1969 – 1972” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 10: Fournier 1972 – 1975” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 11: Fournier 1976 – 1979” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 12: Nic & Cauvin 1980 – 1983” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou & Fantasio Gesamtausgabe, Band 14: Tome & Janry 1984 – 1987” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou und Fantasio Gesamtausgabe – Classic 1: Rob-Vel – 1938-1943” bei AMAZON bestellen, hier anklicken

“Spirou und Fantasio Gesamtausgabe – Classic 2: Jijé – 1940-1951” bei AMAZON bestellen, hier anklicke

„André Franquin: Der ganze Gaston“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou + Fantasio # 53: Der Zorn des Marsupilamis“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 52: Der Page der Sniper Alley“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 51: In den Fängen der Viper“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 50: Die dunkle Seite des Z“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 49: Angriff der Zyklozonks“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 48: Zu den Ursprüngen des Z“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 47: Spirou in Tokio“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 46: Der Mann, der nicht sterben wollte“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 45: Flut über Paris“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 44: Jagd auf Spirou“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 43: Mafia, Mädchen und Moneten“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 42: Ein Dorf sieht schwarz“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 41: Vito der Pechvogel“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 40: Abenteuer in Moskau“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 39: Das Tal der Verbannten“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 38: Die Angst im Nacken“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 37: Abenteuer in New York“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 36: Jugendsünden“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 35: Die Rückkehr des Z“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 34: Die Ruck-Zuck-Zeitmaschine“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 33: Marilyn ist nicht zu stoppen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 32: Abenteuer in Australien“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 31: Das geheimnisvolle Virus“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 30: Der Lärmschlucker“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 29: Die Büchse der Pandora“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 28: Die Eiszeit-Maschine“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 27: Nichts als Bohnen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 26: Kodo, der Tyrann“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 25: Alles wie verhext“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 24: Apfelwein für Xorien“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 23: Fauler Zauber in Afrika“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 22: Im Reich der roten Elefanten“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 21: Tora Torapa“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 20: Zauberei in der Abtei“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 19: Zucker im Tank“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 18: Die Goldmacher“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 17: Schnuller & Zyklostrahlen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 16: QRN ruft Bretzelburg“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 15: Tiefenrausch“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 14: Im Banne des Z“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 13: Der Plan des Zyklotrop“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 12: Gefangen im Tal der Buddhas“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 11: Ein eisgekühlter Gast taut auf“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 10: Das Nest im Urwald“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 9: Goldminen und Gorillas“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou – Porträt eines Helden als junger Tor“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 8: Tiefschlaf für die ganze Stadt“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 7: Das Versteck der Muräne“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 6: Der doppelte Fantasio“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 5: Champignons für den Diktator“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 4: Aktion Nashorn“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 3: Die Entführung des Marsupilamis“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 2: Eine aufregende Erbschaft“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 1: Der Zauberer von Rummelsdorf“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio # 0: Am anderen Ende der Angst“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 20: Ein großer Kopf“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 19: Die Leopardenfrau“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 18: Notlandung auf Zigomus“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 17: König Rakiki“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 16: Das Wunderpferd“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 15: Spirou in Amerika“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial 14: Die mystische Insel“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 13: Spirou auf Weltreise“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 12: Robinson auf Schienen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 11: Panik im Atlantik“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 10: Spirou und der Roboter“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial 09: Operation Fledermau“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 8: Porträt eines Helden als junger Tor“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 7: Onkel Ottos Testament“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 6: Die Gruft derer von Rummelsdorf“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 5: Spirou im Wilden Westen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 4: Die Sümpfe der Zeit“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 3: Spirou bei den Pygmäen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 2: Die steinernen Riesen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Spezial # 1: Fantasio und das Phantom“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Spirou und Fantasio Sonderband: Robinson auf Schienen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken