Schlagwort-Archive: Jim Danforth

Als Dinosaurier die Erde beherrschten

1966 gelang britischen Hammer Film Productions mit Eine Million Jahre vor unserer Zeit ein großer Erfolg. Die Firma war eigentlich bekannt für ihre Frankenstein–Filme mit Peter Cushing und die Dracula-Reihe mit Christopher Lee. Doch Raquel Welch im knappen Fell-Bikini, bedroht durch meisterlich von Ray Harryhausen in Stop-Motion animierte Dinosaurier, war ein überraschend erfolgreiches Konzept.

Als Dinosaurier die Erde beherrschten

Vier Jahre später versuchte Hammer daran anzuknüpfen, doch Harryhausen drehte gerade mit Gwangis Rache einen weiteren Dinosaurierfilm. Als Vertretung sprang Jim Danforth ein, der bereits 1962 in Der Herrscher von Cornwall halbwegs erfolgreich die Tricktechnik von Harryhausen aus Sindbads siebente Reise kopiert hatte. Danforth gelangen diesmal Kombinationen von animierten Dinos und Darstellern im Steinzeit-Outfit, die den etwas starren Rahmen sprengten, den Harryhausen durch seine Filme vorgegeben hatte.

Als Dinosaurier die Erde beherrschten

So interagierte Hauptdarstellerin Victoria Vetri absolut glaubhaft mit einem Dinosaurier-Baby und deren Mutter, die das blonde Steinzeit-Mädchen adoptiert hatte, da es sich in ihrem Nest befand. Auch die Konfrontationen mit einem Plesiosaurier, einem Chasmosaurus und einem Flugsaurier konnten sich sehen lassen. Völlig überflüssigerweise wurden jedoch – genau wie bereits in Eine Million Jahre vor unserer Zeit Aufnahmen von echten Reptilien verwendet, die diesmal aus Irwin Allens Versunkene Welt stammten.

Als Dinosaurier die Erde beherrschten

Für Eine Million Jahre vor unserer Zeit sprach auch die einfache aber spannende Geschichte, die von Tumak, der Herr des Urwalds aus dem Jahre 1940 übernommen wurde. Bei Als Dinosaurier die Erde beherrschten war Val Guest, der auch Regie führte und zuvor für Hammer die Quartermass-Filme inszeniert hatte, in Sachen Drehbuch etwas überambitioniert.

Als Dinosaurier die Erde beherrschten

Das hat zur Folge, dass die Szene ohne Dinosaurier ziemlich langweilige Steinzeitmenschen-Rituale und ähnlichen Hokuspokus zeigen, der dargeboten wird in einer nur aus wenigen Worten bestehenden, aber dennoch völlig unverständlichen Fantasie-Sprache.

Als Dinosaurier die Erde beherrschten

Bei uns ist Als Dinosaurier die Erde beherrschten niemals offiziell auf DVD erschienen. In Großbritannien liegt mittlerweile eine Blu-ray von When Dinosaurs Ruled the Earth vor. Als Extras gibt es nur den Trailer, doch dank der brillanten Bildqualität kommen die Stärken – neben Danforths Tricktechnik gehört auch der mitreißende Soundtrack von Mario Nascimbene (Die Wikinger) dazu – und die Schwächen – alberne Geschichte, nicht sonderlich charismatische Darsteller –sehr deutlich zum Vorschein.

„Als Dinosaurier die Erde beherrschten“ als englische Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Eine Million Jahre vor unserer Zeit“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Eine Million Jahre vor unserer Zeit“ als spanische Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

 

 

Der Herrscher von Cornwall

Um das Jahr 100: Der böse Zauberer Pendragon wurde vor vielen Jahren aus Cornwall verbannt. Aus Rache lässt er Prinzessin Elaine an ihrem Geburtstag durch den gehörnten Riesen Cormoran entführen. Der Bauernsohn Jack wird Zeuge und kann Elaine retten. Nun soll er sie sicher außer Landes geleiten. Doch Pendragon lässt Elaine erneut entführen. Bei der Befreiung der Prinzessin bekommt Jack Unterstützung von einem Wikinger und einem Flaschengeist…

Der Herrscher von Cornwall

Der Produzent Edward Small hatte es sehr stark bedauert, dass er einen gewissen Ray Harryhausen nicht erhörte, als dieser ihm Skizzen für ein Abenteuer aus Tausendundeiner Nacht präsentierte. Der Trickexperte Harryhausen fand schließlich andere Geldgeber und konnte seine Stop-Motion-Monster im Filmerfolg Sindbads siebente Reise bestens in Szene setzen.

Der Herrscher von Cornwall

Small heuerte daraufhin den Regisseur Nathan Juran, sowie die beiden männlichen Hauptdarsteller Kerwin Mathews und Torin Thatcher, von Sindbad an. Er bastelte sich mit Der Herrscher von Cornwall ein ähnliches Projek zurecht, in dem es auch Riesen, Drachen und lebendige Skelette zu sehen gibt. Die Spezialeffekte erledigte großteils Jim Danforth, der nicht einmal im Vorspann genannt wurde (und 1970 bei Als Dinosaurier die Erde beherrschten, der Forsetzung des Harryhausen-Erfolgs Eine Million Jahre vor unserer Zeit, die Tricks realisierte).

Der Herrscher von Cornwall

Die Geschichte spielt von Der Herrscher von Cornwall spielte nicht wie Sindbads siebente Reise im Orient, sondern vor dem Hintergrund einer alten englischen Sage und erzählt vom Bauernsohn Jack, der eine Prinzessin vor dem bösen Zauberer Pendragon rettet. Edward Small gab – nachdem der Film recht erfolgreich in den Kinos lief – noch lange nicht Ruhe. Er überarbeitete das Werk und platzierte einige ziemlich unbeholfen wirkende Musical-Nummern, bei denen den Schauspielern nachträglich Lieder in den Mund gelegt wurden.

Der Herrscher von Cornwall

Koch Media veröffentlichte den Film 2013 unter dem Originaltitel Jack the Giant Killer auf DVD, da gerade Jack and the Giants von Bryan Singer (X-Men) in die Kinos kam.  Auf Blu-ray erscheint der Film unter dem deutschen Kino-Titel Der Herrscher von Cornwall in besserer Bildqualitär. Für die Blu-ray-Edition, die ähnlich aufgemacht ist, wie die beim selben Anbieter veröffentlichte Harryhausen-Collection, spricht auch , dass die komplette Musical-Fassung in recht guter Bildqualität als köstliches Extra beigelegt wurde.

Der Herrscher von Cornwall

Die Blu-ray von Kochmedia enthält neben dem 94-minütigen Film noch die komplette 90-minütige Musical-Fassung mit den nachträglich eingefügten Songs ohne deutsche aber mit englischen Untertiteln. Hinzu kommt eine Galerie mit 49 Fotos, der deutsche Trailer (2:55 min) und der US-Trailer (3:17 min)

„Der Herrscher von Cornwall“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Der Herrscher von Cornwall“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Der Herrscher von Cornwall“ bei ebay kaufen, hier anklicken

„Die Filme des Ray Harryhausen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Kampf der Titanen

1981, fast zwanzig Jahre nach Jason und die Argonauten, kehrte der Trickexperte Ray Harryhausen zur griechischen Mythologie zurück. In seinem letzten Film gab es erstmals eine richtige Starbesetzung u. a. mit Lawrence Olivier, der obwohl gesundheitlich angeschlagen die Idealverkörperung von Zeus war. Das Zusammenspiel zwischen den göttlichen Intrigen auf dem Olymp und der Liebesgeschichte der menschlichen Helden Perseus und Andromeda funktionierte bestens.

Kampf der Titanen
Die mechanische Eule Bubo war ein etwas alberner Fremdkörper und manche der nicht per Stop Motion realisierten Tricks können nicht voll überzeugen. Doch der ebenso spannende wie atmosphärisch dichte Kampf zwischen dem Halbgott Perseus und der schlangenhäuptigen Medusa sowie das scheinbar wirklich fliegende Pferd Pegasus (hier half Jim Danforth bei den Tricks) gehören zu den besten Filmszenen Harryhausens.

Kampf der Titanen

Somit ist Kampf der Titanen der durchaus krönende Abschluss seiner beeindruckenden Karriere und der Film war immerhin so erfolgreich, dass 2010 ein aufwändig produziertes Remake und zwei Jahre später mit Zorn der Titanen eine sehr viel weniger erfolgreiche Fortsetzung in die Kinos kamen.

0001

Extras: „Eine Unterhaltung mit Ray Harryhausen“, eine 12-minütige recht interessante Ergänzung zum Film, die US-DVD enthält zusätzlich noch den Trailer und einige kurze Statements von Harryhausen zu den einzelnen Figuren.

„Kampf der Titanen“ von 1981 als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Kampf der Titanen“ von 1981 als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Kampf der Titanen“ bei ebay kaufen, hier anklicken 

„Kampf der Titanen“ von 2010 als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Kampf der Titanen“ von 2010 als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Kampf der Titanen“ von 2010 als Blu-ray mit 3D + 2D Version bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Das Buch „Die Filme des Ray Harryhausen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Filme von Ray Harryhausen bei ebay kaufen, hier anklicken

Flesh Gordon

Die Erde wird von Strahlen aus dem Weltall attackiert. Panik bricht aus und überall fallen die Menschen übereinander her. Sie wollen sich allerdings nicht umbringen, sondern Sex miteinander haben. Die Sexstrahlen haben ihren Ursprung auf dem weit entfernten Planeten Porno. Dort regiert Kaiser Hodes und lässt von seinem Palast aus den Unheil bringenden Sexstrahler nur so knallen.

Flesh Gordon

Durch Zufall trifft der Footballstar Flesh Gordon auf den Wissenschaftlers Flexi Juckow, der eine Rakete konstruiert hat. Diese kann durch ihre leicht erigierte Form jedoch nicht leugnen, dass Juckow dabei unter dem Einfluss der Sexstrahlen stand. Juckow, Gordon und dessen Zufallsbekanntschaft Dale Ardor brechen nach Porno auf um die Erde zu retten.

Flesh Gordon

Diese legendäre Produktion ist unverkennbar ein Produkt der 70er Jahre. Was diesen herrlich schmuddeligen Filmspaß auszeichnet sind die überdurchschnittlichen Spezialeffekte. Von Modellbau über Mattepaintings bis zu Stop-Motion im besten Ray-Harryhausen-Stil wird alles geboten. Die Namen der beteiligten Trick-Experten; wie Dave Allen (Willow, Ghostbusters 2), Rick Baker (American Werewolf) und Jim Danforth (Kampf der Titanen, Als Dinosaurier die Erde beherrschten), sprechen für sich!

Flesh Gordon

Doch Flesh Gordon ist mehr als die Sex-Version eines bekannten Science-Fiction- und Comic-Helden. Es ist die zugleich eine liebevolle und oft überraschend werkgetreue Parodie auf die Flash Gordon-Serials aus den 30er Jahren und dabei gerade durch seine Pappmache-Ausstattung sehr viel unterhaltender als der aufwändig produzierte Flash- Gordon-Kinofilm von 1980. Auch die deutsche Synchronisation mit Mr. Spock Herbert Weicker als Hodes und Elmar Wepper als Flesh ist sehr pointiert und macht großen Spaß.

Flesh Gordon

Die 1989 entstandene Fortsetzung Flesh Gordon Meets the Cosmic Cheerleaders ist leider längst nicht mehr so komisch wie das Original, liegt aber der (in Sachen Bildqualität nicht voll überzeugenden) deutschen DVD-Veröffentlichung als Bonus bei.

„Flesh Gordon, Teil 1 & 2“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Flash Gordon: Auf dem Planeten Mongo – Die Sonntagsseiten 1934-1937″ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Flash Gordon: Der Tyrann von Mongo – Die Sonntagsseiten 1937-1941″ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Flash Gordon: Der Untergang von Ming – Die Sonntagsseiten 1941-1944″ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Flash Gordon“ von 1980 als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Flash Gordon“ von 1980 als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Flash Gordon“ von 1980 als Limited Collector’s Edition bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Die „Flash Gordon“- Serials auf DVDs bei AMAZON bestellen, hier anklicken