Der Hardcover-Band Donald Duck in München enthält eine Neuauflage der Geschichte Eiertanz im Alpenland, in den 80er-Jahren in Spanien für die Reihe Abenteuer aus Onkel Dagoberts Schatztruheproduziert wurde. Zeitgleich erscheint ein weiterer gebundener Comic, der die Ducks in die deutsche Hauptstadt schickt.
Donald Duck in Berlin präsentiert aktuelleres Material. Die vier enthaltenen Comics wurden zwischen 2014 und 2019 im Micky Maus Magazin oder den Lustigen Taschenbüchern veröffentlicht. Den Auftakt bildet die 28-seitige Story Jagd durch Berlin, die vom Dänen Fleming Anderson stammt, der auch das Titelbild zu diesem Buch zeichnete.
Jagd durch Berlin erzählt davon, dass die Preußischen Kronjuwelen aus Schloss Charlottenburg gestohlen werden. Doch zum Glück ist Donald Duck gerade mit den Neffen vor Ort und versucht den Fall zu klären. Der Comic ist unverkennbar für die Lustigen Taschenbücher entstanden, doch Fleming Andersons detailfreudigen Bilder mit viel Lokalkolorit wirken auch im größeren Format.
Die ebenfalls enthaltenen Geschichten Endspiel in Berlin und Grenzenlose Geschäfte wurden in einem etwas gröberen Stil zu Papier gebracht. Zum Abschluss gibt es noch den Einseiter Der Mauerfall, den Jan Gulbransson zeichnete, der 2012 nach einer Story von Michael Kompa Die Ducks in Deutschland agieren ließ. Insgesamt bietet das Buch eine interessante Zusammenstellung von Berlin-Comics mit Duck-Touch zum fairen Preis von 9,99 Euro.
Das Titelbild dieses Bands stammt vom Münchner Zeichner Jan Gulbransson, der 2012 nach einer Story von Michael Kompa Die Ducks in Deutschland agieren ließ. Im Rahmen dieser zunächst als Fortsetzung im Micky Maus Magazin und anschließend als Album veröffentlichten Geschichte, besuchten Onkel Dagobert, Donald, sowie die Neffen Tick, Trick und Track das Münchner Oktoberfest.
Das Hardcover-Album Donald Duck in München startet jedoch mit einen Wiesn-Besuch der Familie Duck, der bereits in den 80er-Jahren in Szene gesetzt wurde. Die Geschichte erschien unter dem Titel Eiertanz im Alpenland innerhalb der Reihe Abenteuer aus Onkel Dagoberts Schatztruheund kam erstmals 2004 in Albumform zum Abdruck.
Konzipiert hatte diese Geschichte und die Schatztruhe-Reihe Adolf Kabatek, der als Ehapa-Geschäftsführer maßgeblich für den hiesigen Erfolg der Asterix-Comics verantwortlich war. Die sehr lockereren Zeichnungen des etwas arg konstruierten Abenteuers um eine Maschine, die aus Bananenschalen Eier macht, stammen aus den spanischen Bargadà Studios.
Dies erklärt vielleicht, warum das Münchner Oktoberfest in dieser Geschichte wie eine Dorfkirmes aussieht. Gulbransson und Kompa vermittelten bei Die Ducks in Deutschland eine sehr viel authentischeres Wiesn-Feeling.
Zeitgleich zu Donald Duck in München ist auch ein Band erschienen, der die Ducks in die deutsche Hauptstadt schickt. Donald Duck in Berlin präsentiert aktuelleres Material. Die vier enthaltenen Comics, eins davon stammt aus der Feder von Jan Gulbransson, entstanden zwischen 2014 und 2019 für das Micky Maus Magazin und die Lustigen Taschenbücher.
Nicht erst in den 2012 erschienenen Geschichten Die Ducks in Deutschland besuchten Onkel Dagobert, Donald sowie die Neffen Tick, Trick und Track erstmals das Münchner Oktoberfest. Bereits mehr als 20 Jahre zuvor im Abenteuer Eiertanz im Alpenland (nachgedruckt als Donald Duck in München) erlebten die ansonsten eher in einem fiktiven US-Amerika beheimateten Neffen und Onkel der Entenfamilie ein Abenteuer, das auf dem Oktoberfest begann. Konzipiert hatte diese Geschichte Adolf Kabatek, der von 1972 – 1988 Geschäftsführer des Ehapa Verlags war und dort maßgeblich für den hiesigen Erfolg der Asterix-Comics verantwortlich war.
Die sehr lockereren Zeichnungen des etwas arg konstruierten Abenteuers um eine Maschine, die aus Bananenschalen Eier macht, stammen aus den spanischen Bargadà Studios. Im Vorwort der deutschen Erstveröffentlichung dieser Geschichte war zu lesen, dass “Redakteur Andreas Börschel um die Welt reiste, um Originalschauplätze so authentisch wie möglich einfließen zu lassen.“
Da ist es schon etwas seltsam, dass das Münchner Oktoberfest in dieser Geschichte wie eine Dorfkirmes aussieht. In dieser Hinsicht gelangen dem Zeichner Jan Gulbransson und dem Autor Michael Kompa bei Die Ducks in Deutschland eine sehr viel authentischere Wiesn-Atmosphäre.
Eiertanz im Alpenland gehört zur Reihe Abenteuer aus Onkel Dagoberts Schatztruhe innerhalb der ab 1983 zehn 42-seitige Geschichten entstanden. Davon wurde jedoch zunächst nur sechs als Alben veröffentlicht. Das in Deutschland spielende Eiertanz im Alpenland gehörte kurioserweise nicht dazu. Erst von 2004 bis 2006 veröffentlichte Ehapa alle 10 Geschichten in Albumform. Hier haben die Ducks u. a. einen Picasso-Raub in Barcelona zu klären. Es verschlägt sie nach New York, Florida, Marokko, Schottland und sogar nach Disneyland.
Eine ebenso schöne wie fette Hardcoverausgabe präsentieren alle diese immer noch sehr lesenswerten Geschichten. Als Alternative gibt es als Lustiges Taschenbuch eine etwas kleinformatigere zweibändige Taschenbuchausgabe. Band 1 enthält Der Regengott von Uxmal, Weißes Gold vom Matterhorn, Der Ausflug nach Key West, Picasso-Raub in Barcelona, sowie Fünfmal Grand Canyon und zurück.
In Band 2 kommen Der Tartan der Familie Duck, Aufruhr in Manhattan, Abenteuer in Venedig, Auf den Spuren der Königin von Saba sowie Eiertanz im Alpenland zum Abdruck. Leider wurde versäumt die Titelbilder der einzelnen Alben mit abzudrucken und Hintergrundinformationen zur Serie (abgesehen von kurzen Erläuterungen zu den Schauplätzen der Geschichten) fehlen leider auch.