Schlagwort-Archive: Die Schatzinsel

Piraten Erzählungen

Zum fairen Preis von 30,- Euro präsentiert der Taschen Verlag einen sehr schön zusammengestellten Bildband über die wundervolle Welt der (literarischen) Piraten. Wie es sich gehört, gleicht ein knapp 50-seitiges Vorwort unter dem Motto “Wahrheit oder Erfindung“ Realität und Fiktion ab.

Das etwas arg verspielte Titelbild des Kanadiers Michael Custode vermittelt nicht wirklich einen Eindruck davon, was für großartige Illustrationen, Gemälde, Titelbilder und Drucke, von Meistern ihres Fachs wie Newell Convers Wyeth, Frank Schoonover, Alfred Roloff oder dem auch für seine Dinosaurier-Bilder bekannten Tschechen Zdeněk Burian, dieses Buch enthält.

Eine etwas seltsame kreative Entscheidung ist es, drei klassische Romane zusammen mit der zugehörigen zeitgenössischen Bebilderung in diesem Buch abzudrucken. Dies geht voll in Ordnung bei Robert Louis Stevensons Jugendroman Die Schatzinsel, denn dabei handelt es sich wirklich um ein legendäres Piratenepos

In Daniel Defoes Robinson Crusoe und Jules Vernes Die geheimnisvolle Insel kommen zwar am Rande auch Seeräuber und Versatzstücke des Genres wie “Schiffbruch, Meuterei, verborgene Inseln oder sprechende Papageien“, doch es handelt sich nicht wirklich um Piratengeschichten.

Thematisch sehr viel passender ist dann wieder das leider viel zu kurze letzte Kapitel des Buchs. Auf lediglich 28 Seiten kommen Texte und Bilder aus Howard Pyle’s Book of Pirates zum Abdruck. Der 1853 geborene Pyle galt als „Father of American Illustration“ und hat mit seiner “Brandywine School“ den Stil von aufwändigen Buchbebilderungen – und dadurch zugleich auch das Erscheinungsbild von Piraten – maßgeblich geprägt.

Abgerundet wird das Buch durch ein Glossar mit nautischen Begriffen, sowie Biografien der Künstler und Autoren. Auch ein Lesebändchen ist vorhanden, es bleiben also kaum Wünsche offen.

„Piratenerzählungen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Walt Disney: Der Schatzplanet

Der 14-jährige Jim Hawkins träumt von großen Abenteuern, muss aber im Gasthof seiner Mutter aushelfen. Eines Tages gelangt er in den Besitz einer Schatzkarte und bricht auf einem großen Segelschiff zu einer abenteuerlichen Exkursion auf. Ein besonderes Verhältnis entwickelt er hierbei zum Schiffkoch John Silver….

Walt Disney: Der Schatzplanet
Diese vertraute Geschichte aus Robert Louis Stevensons Klassiker Die Schatzinsel verlegt dieser Disney-Zeichentrickfilm in eine seltsame Phantasiewelt, in der riesige Schiffe mit Sonnensegeln den Weltraum durchqueren und die Besatzung im luftleeren Raum problemlos atmen kann.

Walt Disney: Der Schatzplanet
Wenn das Konzept an der Kinokasse nicht ganz aufging, so lag es ganz bestimmt nicht an den Machern des Filmes, die für einen atemberaubenden Look sorgten. Sie orientierten an den farbenfrohen Bildern der sogenannten Brandywine-Schule, die um 1900 für zahlreiche Abenteuerbücher farbige Illustrationen schuf. Beim Design wurden zu 70% alte Materialien und Designentwürfe aus der Blütezeit der Segelschifffahrt verwendet und diese zu 30% mit futuristischen Elementen versetzt.

Walt Disney: Der Schatzplanet
Das Bonusmaterial der DVD belegt mit zahlreichen hochinteressanten Extras (die leider nicht alle auf die Blu-ray-Edition übernommen wurde) mit wie viel Mühe und Sorgfalt bei der Produktion dieses Filmes vorgegangen wurde.

Walt Disney: Der Schatzplanet
Extras der DVD: Zwei Virtuelle 3D-Touren durch das computeranimierte Schiff “RLS Legacy“: Der künstlerische Koordinator Neil Eskuri erklärt die technische Details (10:31 min) und der Szenenbildner Steven Oldsi die nautischen Dinge (8:31 min, wie alle Extras wahlweise mit deutschen Untertitel); Interaktives Abenteuerspiel; Disneys Lexikon: Piraten (12:10 min), reich bebildert mit Ausschnitten aus Piratenfilmen; Disneys Zauber der Animation mit Roy Edward Disney (12:10 min), ein recht interessantes Making Of; Musik-Video “Im still here“ mit John Rzenik (4:14 min);Audio-Kommentar der Filmemacher mit Einspielung von zusätzlichem Filmmaterial; Galerien mit insgesamt 273 Bildern; Zusätzlich können noch zahlreiche kurze Filmberichte aufgerufen werden, die sich allerdings oft mit dem Making Of überschneiden oder Bestandteil des visuellen Audiokommentar sind; US-Trailer zu Disneys Realfilm “Die Schatzinsel“ (2:09 min)

„Der Schatzplanet“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Der Schatzplanet“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken