Schlagwort-Archive: Die Rächer

Marvel Comics Library – Avengers 2

Für Freunde der klassischen Marvel-Comics ist es an der Zeit sich geräumige und stabile Bücherregale zuzulegen. Die 2022 bei Taschen gestartete Marvel Comics Library wird um einen siebten wuchtigen 6 cm breiten, 40 cm hohen und knapp 6 Kilo schweren Band ergänzt.

Enthalten sind zwanzig zwischen 1965 und 1967 erschienene Comichefte mit den Avengers, die bei uns ein knappes Jahrzehnt später unter dem Titel Die Rächer an die Kioske kamen. Ein bereits veröffentlichter genauso voluminöser Sammelband von Taschen enthielt die ersten zwanzig Avengers-Hefte, in denen sich die bereits populären Marvel-Helden Hulk, Thor, Ant-Man, The Wasp und der damals noch eine goldene Rüstung tragende Iron Man zu einem Team formierten.

Innerhalb der Serie kam es immer wieder zu Umbesetzungen. So ist im Heft 21 nur noch der erst ab der vierten Ausgabe als Avenger tätige Captain America dabei und bekämpft jetzt an der Seite der ehemaligen Schurken Hawkeye, Scarlet Witch, Quicksilver und später auch Black Widow Bösewichte wie Doctor Doom.

Doch auch die Kreativkräfte der ersten Stunde wurden ausgetauscht. Der begnadete Zeichner Jack Kirby verabschiedete sich bereits in Heft 17 von den Avengers. Stan Lee hingegen arbeitete noch bis Ausgabe 35 mit an den Stories und überließ dann Roy Thomas das Texten.

Diese klassische Phase von der die Filme und TV-Serie des Marvel Cinematic Universe noch heute profitieren, veröffentlich Taschen in adäquater Form. Die Größe der Edition orientiert sich am Format der Originalzeichnungen.

Laut Taschen wurde “exklusiv für diese Serie ein spezielles Papier entwickelt, das die Haptik von Zeitungspapier und die Farbigkeit der Originalcomics wiedergibt“. Die Umschlagseiten hingegen kommen inklusive der damaligen Werbeanzeigen auf dickeren und glänzenden Papier zum Abdruck.

Hinzu kommen redaktionelle Texte von Marvel-Autor Christopher Priest, Reproduktionen von Originalartwork, sowie ein Register, das umfassend über Inhalt, Kreativkräfte und Gaststars der einzelnen Hefte informiert. Besser können klassische Comics nicht präsentiert werden.

„Marvel Comics Library. Avengers. Vol. 2. 1965–1967“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Marvel Comics Library. Avengers. Vol. 1. 1963–1965“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Marvel Comics Library. Spider-Man. Vol. 1. 1962–1964“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Marvel Comics Library. Spider-Man. Vol. 2. 1965–1966“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Marvel Comics Library. Fantastic Four. Vol. 1. 1961–1963“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Marvel Comics Library. X-Men. Vol. 1. 1963–1966“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Marvel Comics Library. Silver Surfer. Vol. 1. 1968–1970“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Mark Millar Collection 9: Die Ultimativen

Wie eine Bombe schlug 2000 Marvels Ultimate Spider-Man ein und weitere ähnliche Titel wie Ultimate X-Men folgten. Dies hat seinen guten Grund, denn bei Comicserien, die schon seit Jahrzehnten auf dem Markt sind, sammelte sich so viel Story-Müll an, dass kaum noch jemand durchblickt, der nicht seit dem ersten Heft dabei war. Die Ultimate-Serien hingegen sind auch zugänglich für Neueinsteiger und geben altbekannten Haudegen ein moderneres Umfeld.

Mark Millar Collection 9: Die Ultimativen

1963 starteten Stan Lee und Jack Kirby unter dem Titel The Avengers (Die Rächer) eine Comicserie mit einem glorios besetzten Heldenteam. Der Relaunch von 2002 heißt jetzt nicht etwa The Ultimate Avengers sondern ganz einfach The Ultimates. Dies ist nicht  unpassend, denn die Zusammensetzung des Heldenteams ist jetzt noch glorreicher ausgefallen als jemals zuvor.

Mark Millar Collection 9: Die Ultimativen

Wieder dabei sind Captain America, Iron Man, Thor, Hulk sowie die beiden etwas peinlichen Groß-und-Klein-Figuren Ant-Man und Wasp. Neu in diesem Umfeld ist der etwas zwielichtige Geheimdienst-Chef Nick Fury,  Dieser erinnert sehr stark an Samuel L. Jackson, acht Jahre bevor diese Casting-Idee auf der großen Leinwand umgesetzt wurde!

Mark Millar Collection 9: Die Ultimativen

Der Auftakt der Serie gehört zum besten was im Bereich des Superhelden-Comics zu lesen und vor allem zu sehen war. Im ersten Heft wird von Bryan Hitch in beindruckenden realistischen Zeichnungen ausführlich geschildert, wie es Captain America während des Zweiten Weltkrieges gelingt einen von Island aus gestarteten Raketen-Angriff der Nazis auf die USA zu vereiteln. Diesen Einsatz bezahlt er allerdings mit seinem Leben und wird dann gegen Ende des zweiten Heftes in der Gegenwart von den anderen Ultimates wieder aufgetaut.

Mark Millar Collection 9: Die Ultimativen

Doch auch ansonsten ist es nicht ganz leicht für das Team sich zu formieren. Bruce Banner experimentiert mit Captain Americas Superserum, versucht den Hulk in sich im Zaum zu halten und flüchtet sich in Depressionen. Thor hingegen will im Team nicht mitmachen, da er sich nicht zur Marionette von Präsident Bush (auch ansonsten ist der Comic mit reichlich Promis wie Larry King, Freddie Prinze Jr und Shannon Elisabeth bevölkert) und dem Militär machen lassen will.

Mark Millar Collection 9: Die Ultimativen

Als neunten Band seiner Mark Millar Collection veröffentlicht der Panini Verlag die ersten 13 Hefte von Die Ultimativen in einer mit 19 x 28 cm etwas großformatigeren Hardcover-Edition. Auch das Bonusmaterial kann sich sehen lassen. Das ebenso fundierte wie amüsante Vorwort schrieb Joss Whedon, der sich bei seinem Kinofilm The Avengers ausgiebig bei den Ultimativen bediente. Als Anhang gibt es alle Titelbilder, Charakterdesign-Zeichnungen, sowie interessante Anmerkungen von Millar und Hitch zu den einzelnen Heften der Serie.

The Ultimates 2

Von 2005 bis 2007 erschien eine weitere ebenfalls 13-teilige Ultimates-Miniserie, die ebenfalls von Millar und Hitch stammte. Ultimates 3 von Jeph Loeb und Joe Madureira folgte 2008, bestand jedoch nur noch aus fünf Heften .

„Mark Millar Collection: Bd. 9: Die Ultimativen“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die Ultimativen 2.1: Götter und Monster“ als Comic bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die Ultimativen 2.2: Überfall“ als Comic bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Die Ultimativen 3“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Mark Millar Collection: Bd. 1: Wanted“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Mark Millar Collection: Bd. 2: Wolverine Staatsfeind“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Mark Millar Collection: Bd. 3: Kick-Ass Runde 1“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Mark Millar Collection: Bd. 4: Genosse Superman“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Mark Millar Collection: Bd. 5: Kick-Ass Runde 2“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Mark Millar Collection: Bd. 6: Civil War“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Mark Millar Collection: Bd. 7: Secret Service – Kingsman“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken

„Mark Millar Collection: Bd. 8: Spider-Man“ bei AMAZON bestellen, hier anklicken