Die Gebrüder Jim & Jerry Zucker sowie Jim Abrahams formierten sich während ihrs Studiums in den 70er Jahren zur Theatergruppe Kentucky Fried Theatre. Aus ihren Bühnen-Sketchen entstand der Film, bei dem John Landis 1977, kurz vor seinem ersten großen Erfolg Ich glaub mich tritt ein Pferd, Regie führte.
Das Resultat ist eine wahnwitzige Aneinanderreihung von durchgeknallten Nummern, die auch heute ihre Wirkung nicht verfehlen. Später schrieben und inszenierten sie als ZAZ Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Flugzeug und Top Secret!. Doch auch als Solisten blieben sie komisch, siehe Die nackte Kanone (David Zucker), Hot Shots! (Jim Abrahams) und Rat Race (Jerry Zucker).

Hier eine chronologische Übersicht des Films:
– Nachdem im Vorspann der schöne Song Carioca erklingt, warnt ein Nachrichtensprecher, dass jemand in das Popcorn der Zuschauer gepinkelt hat.
– Argon Öl (Dauer: 1:13 min): Kurzer Werbespott, der rät das Fett aus Teenager-Gesichtern abzusaugen um die Ölkrise zu bekämpfen.
– A.M. Today (6:05 min). Diese fiktive Nachrichtensendung ist eine Sketchrevue innerhalb der Sketchrevue und bietet u. a. einen von Rick Baker gespielten Gorilla.
– Das neue Auto (0:24 min): Sicherheitsgurt aber auch Hosenschlitz überprüfen
– Gefühlsaktives Kino (4:52 min): Der erste Höhepunkt des Films zeig,t wie das Kinoerlebnis mit einfachsten Mitteln – hinter jedem Besucher steht ein Angestellter des Kinos, der für „echte Gefühle“ sorgt – noch erheblich gesteigert werden kann.
– Nytex-Der Kopfschmerzkiller (0:35 min): Werbespot
– Abenteuer Heute (3:06 min): Interview unterstützt durch ein mitdenkendes Mikrophon.
– Bill Bixby empfiehlt Sanhedrin (0:42 min): Werbespot
– Üble Haushaltsgerüche (0:40 min): Noch ein Werbespot
– Die wunderbare Welt des Sex (4:56 min): Erste Hilfe beim Verkehr.
– Eine Hand voll Yen (30:03 min) Das halbstündige Kernstück des Filmes, eine wundervolle Bruce-Lee-Parodie mit Wizard of Oz-Ende
– Willer Bier (1:03 min): Werbespot
– ScotFree-Das Spiel! (0:58 min): Werbespot
– Das ist der Weltuntergang / That´s Armageddon (2:17 min): Trailer zu einem fiktiven Film
– Hilfe für die Toten (1:43 min): Makabere Vorschläge wie Verstorbene weiterhin mit leben können
– Im Gericht (7:29 min): Eine schwarzweiß gefilmte Reportage, die alle Klischees des Gerichtsfilms veralbert und von einem Werbespot (0:15 min) unterbrochen wird.
– Cleopatra Schwartz (1:24 min): Trailer zu einem fiktiven Film
– Zinkoxid und Sie! (1:59 min): Ein weiterer Höhepunkt. Dieser Lehrfilm informiert darüber, dass es ohne Zinkoxid keine BHs, künstliche Beine und Autobremsen gäbe.
– Rex Kramer-Gefahrensucher (1:02 min): Nirgendwo ist es so gefährlich wie in der Nachbarschaft
– Spanner-TV (4:25 min): Ein etwas langgezogener Sketsch um einen Nachrichtensprecher, der sieht was ein Pärchen daheim alles treibt.
„Kentucky Fried Movie“ als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
„Kentucky Fried Movie“ als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken