Nachdem die USA 1941 in den Zweiten Weltkrieg zogen, machte auch Hollywood mobil. Besonders gut geeignet um die Bevölkerung in Kriegsstimmung zu versetzen waren Cartoons. Für zahlreiche von der Regierung finanzierte kurze Zeichentrickfilme waren Hitler, Mussolini und der japanische Kaiser jetzt dankbare Spottobjekte.
Die interessantesten Filme entstanden bei Disney. Dort wurde unter dem Titel Victory through Airpower sogar ein abendfüllender Trickfilm produziert, der Werbung für die Bombardierung Deutschlands machte. Der schreiend komische Cartoon Der Fuehrer’s Face mit Donald Duck gewann sogar einen Oscar. Education for Death hingegen schildert sehr subtil, wie in Nazi-Deutschland junge Menschen von Propaganda verführt werden und ist einer der besten Zeichentrickfilme des Studios. Diese Disney-Cartoons sind in den USA unter dem Titel On the Front Lines gesammelt auf DVD erschienen.
Cartoons ziehen in den Krieg enthält eine hochinteressante 45-minütige TV-Dokumentation in der Trickfilmzeichner wie Chuck Jones zu Wort kommen. Garniert mit zahlreichen Ausschnitten wird ein aufschlussreicher Einblick in eine ungewöhnliche Art der psychologischen Kriegsführung geboten.
Die Extras der DVD umfassen sieben passend dazu ausgewählte Cartoons: „Jungle Drums“ (Superman), „Scrap Happy Daffy“ (Daffy Duck), „Secret Agent“ (Superman),“The Ducktators“ (Daffy Duck), „Confusions of a Nutzy Spy“ (Porky Pig), „Daffy the Commando“ (Daffy Duck) und „The Sprit of 43“ (Donald Duck), insgesamt 51:22 min, wahlweise mit deutschen Untertiteln.
So langsam klappt es auch bei uns mit der Blu-ray-Veröffentlichung von klassischen Looney Tunes Cartoons. Nachdem 2010 die erste Ausgabe der Platinum Collection bei uns nur arg abgespeckt erschien (in den USA gab es sogar zusätzlich noch eine Luxus-Edition mit Bugs-Bunny-Schnapsglas und kleiner Animationsfolie!), liegt Vol. 3 jetzt zeitgleich mit der US-Veröffentlichung auch bei uns in identischer Aufmachung vor und ist zudem noch sehr viel preiswerter.
Geboten werden 50 Cartoons wobei die erste Hälfte von Bugs Bunny dominiert wird. Lediglich 18 der Trickfilme verfügen über eine deutsche Tonspur, doch die Stimmen in der Originalfassung von Mel Blanc & Co. sind ohnehin sehr viel komischer als jede Synchronisation.
Scrap Happy Daffy
Die Bandbreite der Zusammenstellung reicht von Frank Tashlins schreiend komischen Schwarzweiß-Cartoon Porky Pig’s Feat (1943) über das nicht minder lustige Anti-Nazi-Propaganda-Filmchen Scrap Happy Daffy (1943) bis hin zu Chuck Jones‘ experimenteller Animations-Partitur in High Note (1960).
Satan’s Waitin‘
Abgerundet wird die bunte Mischung durch ein mehr als sechsstündiges Bonus-Programm. Höhepunkt ist die Doku Drawn For Glory: Animation’s Triumph At The Oscars, die sich nicht nur mit den Warner-Cartoons beschäftigt, sondern auch die Filme aus dem Hause Disney oder Fleischer würdigt.
The Pied Piper of Guadalupe
Die Box enthält diese 50 Cartoons: Hiawatha’s Rabbit Hunt, A Corny Concerto, Falling Hare, Little Red Riding Rabbit, Hair-Raising Hare, Acrobatty Bunny, The Big Snooze, A Hare Grows in Manhattan, Easter Yeggs, Slick Hare, Gorilla My Dreams, High Diving Hare, Hillbilly Hare, Bunny Hugged, Operation: Rabbit, Bully for Bugs, Bugs and Thugs, Knighty Knight Bugs, Honey’s Money, The Hep Cat, Pigs in a Polka, Ham in a Role, Dog Gone South, A Bear for Punishment, Steal Wool, Porky Pig’s Feat, Scrap Happy Daffy, Plane Daffy, The Stupid Cupid, Draftee Daffy, Nasty Quacks, The Stupor Salesman, Wholly Smoke, Swooner Crooner, Life with Feathers, Canary Row, Tree for Two, Sandy Claws, Dog Pounded, Satan’s Waitin‘, Birds Anonymous, Mouse and Garden, The Pied Piper of Guadalupe, A Gruesome Twosome, Guided Muscle, Beep Prepared, Walky Talky Hawky, Rhapsody in Rivets, High Note, Nelly’s Folly.
Bonusmaterial: Drawn For Glory: Animation’s Triumph At The Oscars (59:32 min), wie alle Dokus auf der ersten Blu-ray ohne deutsche Untertitel, That’s All Folks! Tales From Termite Terrace (32:32 min), Das goldene Zeitalter der Loony Tunes (50:44 min), Storyboards zu Hair-Raising Hare (7:49 min), Bugs Bunny: Aint he a Stinker? (16:4 min), The Art of the Gag (14;35 min), Drawn to Life: The Art of Robert McKimson (16:58 min), Wild-Lines: The Art of Voice Actingb (14:37 min), Daffy Duck – Ridicule in the Burden of Genius (24:24 min), wie alle Dokus auf der zweiten Blu-ray ohne deutsche Untertitel, Unsung Maestros (20:10 min), Tish Tash – The Animated World of Frank Tashlin (17:16 min), Strictly for the Birds: Tweety & Sylverster’s Award-Winning Teamup (7:16 min), Mel Blanc Tribute: The Man Of A Thousand Voices (69:35 min), The Boys From Termite Terrace (56:53 min), Außerdem gibt es zu 26 Cartoons Audiokommentare sowie zusätzlich auch noch isolierte Tonspuren mit Musik, Deutsches Booklet, hier fehlen die Original-Titel der Cartoons die auch deutsch synchronisiert vorliegen. Im Menü von Disc 1 fehlen die Namen der einzelnen Trickfilme komplett.