Hier das Programm vom 8. Januar 2023
Zu Gast war der Tracht Man Zeichner Chris Kloiber!
Chris Kloiber lebt und arbeitet in Bamberg. Er ist der Chef und der umtriebigste Zeichner und Autor bei Plem Plem Productions.
Er hat so unterschiedliche Titel geschaffen wie The Changer, Dopey & Horst, Sanchez, Into the Mirror, Shark Farmer. Die Hälfte davon nicht nur als Autor, sondern auch als Zeichner, Kolorist und Letterer.
Der größte Erfolg von Chris ist TRACHT MAN, der bayerische Superheld. Dieser trägt natürlich eine Lederhose, hat eine Knödel-Kanone und lebt in einem Luftschiff namens Oktoberfestung. Tracht Man kämpft u. a. gegen den riesengroßen Saupreiss, der eine Pickelhaupe auf dem Kopf hat, und tritt auch an, um das Oktoberfest zu retten.
Chris Kloiber gelang es prominente Comic-Künstler dazu zu bewegen alternative Titelbilder für seine Tracht-Man-Hefte zu zeichnen. Eine echte Augenweide sind die Variant-Cover von Romano Molenaar (Storm, X-Men), von Batman-Legende Neal Adams (Superman vs. Muhammad Ali) und von Thomas von Kummant (Gung Ho). Mittlerweile gibt es sogar bereits eine Action-Figur von Tracht Man!
Weltexklusiv wird Chris Kloiber im Comic Cafe das von ihm gestaltete Plakat zum Comicfestival München 2023 präsentieren. Wir sind sehr gespannt!
Carmen Maria Schweiger präsentiert ihren Trickfilm LUNA!
Wir freuen uns sehr, dass uns die Münchner multidiziplinäre Künstlerin Carmen Maria Schweiger alias ohneweil ihren Animations-Kurzfilm Luna zeigen wird.
Carmen ist auch persönlich anwesend und wird von ihrer Arbeit erzählen.
COMICS LESEN!
Fester Bestandteil des Programms ist die Expertenrunde “Comics lesen!“ die sich als Prüfstand für Neuerscheinungen versteht. Regelmäßig und kontrovers diskutiert Gastgeber Heiner Lünstedt in lockerer Runde über aktuelle Comics.
Wir freuen uns sehr darüber, dass neben Michael Khambekar und Igor Barkan auch Timur Vermes am 11. Dezember wieder Teilnehmer unserer Besprechungsrunde sein wird.
Der Autor der Romane Er ist wieder da, Die Hungrigen und die Satten und U wird zudem noch ein Kapitel aus seinem neuen Buch Comicverführer vorlesen.
Hier gibt es übrigens einen Blog zum Buch.
Diese Comics stehen am 8. Januar zur Debatte:
Mit EDEN – RÜCKKEHR IN DIE VERGESSENE WELT setzt André Taymans (Caroline Baldwin) den Abenteuer-Klassiker von Arthur Conan Doyle als Flowerpower-Trip mit VW-Bulli, freier Liebe und Flugsauriern fort.
Da Marvels PUNISHER nicht mehr zeitgemäß – bzw. disney-kompatibel – ist, hat der Top-Autor Jason Aaron den Bestrafer für die 2020er als DER KÖNIG DER KILLER neu definiert.
TRICKFILME!
Der Zeichner und Trickfilm-Experte Matthias Schäfer zeigt Cartoons von Tex Avery und kommentiert diese fachmännisch.Weitere COMIC-CAFÉ-Termine werden hier demnächst bekannt gegeben.
Der bunte Comic-Nachmittag mit Gästen aus der Comicszene, Impressionen von Comicfestivals aus aller Welt, filmischen Raritäten, der Expertenrunde “Comics lesen!“ als Prüfstand für Neuerscheinungen, Trailer zu aktuellen Comic-Filmen, fachmännisch kommentierten Cartoons, Liveacts, und, und…

Im Werkstattkino – Fraunhoferstr. 9 /Rgb. – 80469 München – Tel+Fax 2607250 – U 1/2/7 Fraunhoferstraße
Hier gibt es Informationen und Fotos zu den Comic-Café-Programmen vom:
19.06.2021, 25.07.2021, 19.09.2021
09.02.2020, 15.03.2020
13.01.2019, 10.02.2019, 31.03.2019, 21.04.2019, 20.10.2019, 08.12.2019
28.01.2018, 25.03.2018, 20.05.2018, 01.07.2018, 22.07.2018, 28.10.2018, 18.11.2018
05.02.2017, 19.03.2017, 02.07.2017, 20.08.2017
14.02.2016, 20.03.2016, 15.05.2016, 03.07.2016, 28.08.2016, 25.09.2016, 30.10.2016
05.04.2015, 05.07.2015, 30.08.2015, 04.10.2015, 01.11.2015, 21.11.2015
COMIC-ZEICHNER ROLF BOYKE ERKLÄRT COMIC CAFÉ:
Weitere Infos bei
Heiner Lünstedt
Papinstr. 39
D-81249 München
Tel: 089 / 87 04 67